Moin Moin! Am vergangenen Sonntag stand unser nächstes Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war die Zweitvertretung des 1. FC Varenesch, welche zuvor erst eines ihrer sechs Spiele gewinnen konnte. Wir gingen also als Favorit in die Partie, wobei auch wir unsere letzten beiden Spiele deutlich verloren haben.
Wir starteten stark in die Partie. Wir kontrollierten das gesamte Spiel und es dauerte nicht lange, bis wir uns die erste Torchance erspielen konnten. Leider scheiterte Luci am Keeper… es sollte nicht das letzte Mal in diesem Spiel bleiben. Im Verlauf der ersten Halbzeit spielten wir uns weitere, teilweise hervorragende, Chancen heraus. Jedoch scheiterten wir immer wieder am bärenstarken Torwart der Gäste oder an uns selbst. Kurz gesagt, nach einer halben Stunde hätte es 5:0 stehen können und keiner hätte sich beschweren dürfen. So ging es dann erstaunlicherweise mit 0:0 in die Pause. Aufreger der ersten Halbzeit war ein Platzverweis für unsere Gäste, da ein Spieler fürs Ball wegschießen die Ampelkarte sah.
In Halbzeit zwei entwickelte sich ein ähnliches Spiel. Varenesch stellte sich mit jedem Mann hinten rein und versuchte gar nicht erst, irgendwie gefährlich zu werden. Doch erneut sollten wir es zunächst nicht schaffen, ein Tor zu erzielen. Wir taten uns sichtlich schwer gegen das Abwehrbollwerk und je näher wir dem Spielende kamen, desto nervöser wurden wir. In der 73. Minute war es dann aber so weit. Nach einer Ecke konnte Varenesch den Ball nicht richtig klären. Luci stocherte dazwischen, wurde am Fuß getroffen und holte einen Elfmeter raus. Mika war es dann, der den Ball souverän verwandelte und uns hochverdient in Führung brachte. Daraufhin machte Varenesch auf und setzte Alles daran, doch noch ein Tor zu erzielen. In der 92. Minute sollten wir den Sack jedoch zu machen. Luci konnte sich einen langen Ball erlaufen und mit seinem achten Abschluss endlich sein erstes Tor erzielen. Sein anschließender Jubel wurde von der Gästebank lautstark mit Beleidigungen begleitet, welche der Schiedsrichter scheinbar alle überhörte. Das wäre ein. Kartenfestival geworden. Naja, uns sollte es egal sein. Auch der 2:1 Anschlusstreffer in der 95. Minute änderte nichts mehr am absolut verdienten Sieg für unsere Mannschaft und die damit verbundenen drei Punkte.
Am Ende des Tages hätten wir, ohne zu übertreiben, auch zweistellig gewinnen können. Damit ist der Trainingsschwerpunkt für diese Woche klar: Torabschluss! Spielerisch konnten wir gerade in Halbzeit eins überzeugen. Wir hoffen, dass wir eine ähnliche Leistung auch am kommenden Sonntag beim nächsten Heimspiel gegen SV RW Visbek 3 zeigen können… hoffentlich mit ein paar mehr Toren auf unserer Seite;).
Wir freuen uns über jeden Fan, der uns am Sonntag unterstützen möchte.
Sportliche Grüße, die Dritte!
Fussball
VfL Oythe II – SW Osterfeine 1:26
Nach dem überragenden Pokalspiel unter der Woche waren wir nun wieder in der Liga gefordert. Im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht vom VfL Oythe II wollten wir das Spiel schnell klar machen, um uns die 3 Punkte zu sicher.
Wie gut das funktionieren sollte hatten wir uns allerdings vorher nicht ausgemalt. Auch wenn es die Torfolge nicht vermuten lässt waren wir anfangs noch etwas schlampig in der Offensive. Dennoch war es eine absolut klare Sache, weshalb es dieses Mal keinen so ausführlichen Bericht gibt, sondern eher eine Auflistung der Tore:
- 02.Minute: Fischer fängt einen Rückpass ab und schiebt aus spitzem Winkel ein.
- 07.Minute: Fischer dreht im Mittelfeldzentrum frei auf und steckt durch auf Tom, der in den Fünfer geht und am Torwart vorbei einschiebt.
- 15. Minute: Eckball Harry, Fischer lässt den Ball zentral volley ins Tor abtropfen.
- 21. Minute: Harry steckt von halblinks mustergültig auf Tom, der wieder in den Fünfer zieht und auf 0:4 erhöht.
- 23. Minute: Fischer erobert im Pressing mit Tom den Ball, geht auf die Grundlinie, legt zurück auf Paul, der leitet weiter auf Harry, der nur noch den Fuß reinhalten muss.
- 24. Minute: Tom geht auf die Grundlinie, legt zurück auf Paul, der keine Mühe hat einzuschieben.
- 30. Minute: Tom treibt den Ball zentral vor das Tor, steckt kurz auf Paul, der aus 11 Metern einschießt.
- 32. Minute: Nach Flankenlauf von Tom legt Harry an den Strafraum zurück, Fischer trifft den Pfosten und Paul versenkt den Nachschuss
- 34. Minute: Tom Spielt diagonal auf Harry, der legt quer zu Paul, der am zweiten Pfosten den Fuß zum 0:9 reinhält.
- 36. Minute: Nach einem Eckball von Harry macht Tom es per Kopf zweistellig.
- 38. Minute: Noah marschiert nach vorne, spielt Fischer an, der legt sich den Ball zurecht und schießt aus 18 Metern ein.
- 41. Minute: Der eingewechselte Philipp Kramer legt am Strafraum kurz ab für Tom, der mit links ins rechte untere Eck trifft.
- 43. Minute: Freistoß Tom, Kopfball Harry
- 44. Minute: Eckball Harry, Fischer tanzt im Fünfer mit dem Ball und schießt aus kurzer Distanz ein.
- 45. Minute: Tom steckt Durch auf Fischer, der den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzt. Mehr…
Fussball
SW Osterfeine – RW Damme II 7:4 (n. E.)
Was für ein Pokalabend in Osterfeine! Am vergangenen Dienstag (17.09.) Empfing die A-Jugend RW Damme II zum Viertelfinale des Kreispokals. Flutlichtspiel, Platz 1, Mantabude auf… alles war angerichtet für das, was an diesem Tag kommen sollte.
Mit nahezu voller Kapelle konnten wir in diesem Spiel antreten, weil die 2. A kein Parallelspiel absolvieren musste. Und auch unser Gegner verstärkte sich mit dem einen oder anderen B-Jugendlichen aus der Landesligatruppe. Man konnte sich also auf guten Fußball freuen. Zusätzlich sollte der Derbycharakter die notwendige Einsatzbereitschaft in dieses Spiel bringen.
Im bewährten 4-2-3-1 wollten wir von Beginn an mit Aggressivität überzeugen, hohe Ballgewinne erzielen und anschließend schnell auf Angriff umschalten. Und dieser Plan sollte in Hälfte eins voll aufgehen. Alle waren direkt voll im Spiel, brachten Lautstärke auf den Platz und unterstützten sich in jeder Situation. Defensiv brannte überhaupt nichts an, weil nach einem verlorenen Zweikampf direkt nachgesetzt wurde und der jeweils nächste Mitspieler umgehend schaltete und den Ballführenden unter Druck setzte. Im Spiel nach vorne agierten wir zielstrebig und gaben so der Dammer Defensive permanente Beschäftigung.
In der 30. Minute belohnten wir uns für unseren hohen Aufwand. Einen Eckball von Mathis Herfert drückte Clemens im Fünfmeterraum per Kopf über die Linie. Jeder Rettungsversuch der Dammer Spieler scheiterte. Und nur vier Minuten später konnten wir nachlegen. Noah Kramer hatte den Ball überragend abgefangen und gegen seinen Kontrahenten behauptet, spielte Harry an und dieser hob den Ball perfekt in den Lauf des startenden Paul. Der wiederum ging ein paar Meter und zog trocken von halbrechts ins lange Eck ab. Mehr…
Fussball
Spielbericht: Deutlicher Auswärtssieg der 1. E-Jugend des SW Osterfeine gegen SV Falke Steinfeld
Am 14. September 2024 stand der 4. Spieltag der laufenden Hinrunde für die 1. E-Jugend des SW Osterfeine an. Nach einem schwierigen Start in die Saison mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen wollten die Jungs gegen die 1. E-Jugend des SV Falke Steinfeld endlich ihren ersten Sieg einfahren – und das gelang eindrucksvoll. Das Spiel wurde bei perfekten Bedingungen auf dem gut gepflegten Rasenplatz in Steinfeld ausgetragen.
Bereits in der 2. Minute zeigte SW Osterfeine seine Entschlossenheit. Paul Burdieck brachte das Team nach einem präzisen Kopfball mit 1:0 in Führung. In der 13. Minute erhöhte Jonas Böckerstette auf 2:0, und noch vor der Halbzeit konnte Jan-Dirk Sandermann in der 22. Minute auf 3:0 erhöhen. Mit dieser komfortablen Führung ging es nach 25 Minuten in die Pause.
In der zweiten Halbzeit setzte das Team von SW Osterfeine seine Dominanz fort. Jakob Kreyenborg legte mit einem Doppelschlag in der 31. und 33. Minute nach und erhöhte auf 5:0. Nur zwei Minuten später war es erneut Paul Burdieck, der mit seinem zweiten Treffer den Endstand von 6:0 markierte.
Besonders beeindruckend war die Defensive der Osterfeiner. Torwart Theo Otte zeigte mehrere starke Paraden und hielt die Null. Unterstützt wurde er von einer soliden Abwehrreihe mit Johann Markus und Oskar Runnebaum, die die Angriffe der Steinfelder entschärften.
Dieser deutliche Sieg war nicht nur ein Befreiungsschlag nach dem schwierigen Saisonstart, sondern auch ein Beweis für die kontinuierliche Leistungssteigerung der Mannschaft. Nach einem 1:1-Unentschieden am ersten Spieltag und zwei Niederlagen gegen Oythe und Bakum haben sich die Jungs von SW Osterfeine eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit einer starken Offensivleistung und einer stabilen Defensive geht das Team nun voller Selbstvertrauen in die kommenden Spiele.
Fussball
JSG Steinfeld/Mühlen I – Schwarz-Weiß Osterfeine II
Wie Chefcoach Jan-Bernd Pohlschneider bereits auf der OSV-Homepage berichtet hat, kamen an diesem Wochenende wieder beide A-Jugendteams von Schwarz-Weiß in der Kreisliga zum Einsatz. Im Vorfeld waren die letzten Vorbereitungen geprägt von erneut verletzungsbedingten Ausfällen, insbesondere im A 2 -Team. So war am Dienstagabend schon klar, dass Henry Maue nach einem Handgelenksbruch im Training definitiv nicht spielen wird. Henry wir wünschen dir eine ganz schnelle Genesung! Am Samstagvormittag kam dann auch noch der verletzungsbedingte Ausfall von Abwehrchef Hinrich Bosche hinzu, der sich ebenfalls eine Armverletzung zugezogen hatte. Auch dir Hinrich wünschen wir eine gute Besserung.
Es blieb uns also nichts anderes übrig und wir traten mit nur einem Auswechselspieler die Fahrt ins Münsterlandstadion nach Mühlen an. Hansi und Jürgen übernahmen heute das Coaching und die Einstellung der Mannschaft. Im 4-2-3-1 System wollten wir zu etwas zählbarem kommen. Hansi forderte in der jetzigen, schwierigen Situation, dass alle Jungs über ihre Grenzen gehen und 125 prozentigen Einsatz auf den Rasen bringen müssen.
Für die mentale Vorbereitung war es allerdings von enormer Bedeutung, dass neben den ganzen Hiobsbotschaften mit dem heutigen Spiel unser linker Flügelstürmer Jan-Bernd Putthoff, nach gefühlt endlosen Monaten, wieder zur Mannschaft zurückkehren konnte. Jan-Bernd wir sind froh darüber, dass du wieder bei uns bist und wünschen dir, dass du jetzt nicht mehr von so einem Verletzungspech verfolgt wirst. Allerdings war an einem Einsatz von Anfang an und über 90 Minuten noch nicht zu denken. Jan-Bernd befindet sich erst kurz wieder im Training und benötigt sicher noch etwas Zeit, um seine Stärken und Kondition wieder voll ausspielen zu können. Mehr…
Fussball
Die erste D-Jugend ist erfolgreich in die Saison gestartet. Mit 4 Siegen aus vier Spielen steht man an der Spitze der Kreisliga Vechta.

Hinten von links: Trainer Bernd Escher, Henri Böckmann, Hannes Gieskemeyer, Johann Otte, Jan von der Heide, Paul Kuhlmann, Luis Klanke, Trainer Bernd Lübbehusen
Vorne von links: Hugo Stärk, Henning Deters, Jasper Lapke, Ole von der Heide, Paul Enneking, Michel Escher
Im ersten Punktspiel gegen Falke Steinfeld (23.08.) gingen wir nach sieben Minuten in Rückstand aber ließen uns dadurch nicht verrückt machen. Der Ausgleich fiel zwei Minuten später durch Jan von der Heide der nach einer Ecke von Paul Enneking einnicken konnte. Das Spiel hatten wir von da an im Griff und spielerisch gute Lösungen für jegliche Spielsituation parat. Folglich fiel der Führungstreffer nach einem Elfmeter (Foul an Paul Enneking) durch Ole von der Heide in der 14. Minute verdientermaßen. Nach einer erneuten Ecke von Paul Enneking konnte Ole von der Heide mit seinem 2. Treffer zum 3:1 Halbzeitstand abschließen. In der zweiten Hälfte hatten wir den Gegner gut unter Kontrolle und konnten durch Luis Klanke (39.) und Paul Enneking (48.) auf 5:1 erhöhen. Verdienter Sieg im ersten Punktspiel der Saison. Mehr…
Fussball
SW Osterfeine – SFN Vechta 4:0
Nach zwei Wochenenden, an denen jeweils nur eine der beiden A-Jugend Mannschaften im Einsatz war hatten wir nun endlich wieder die Möglichkeit mit beiden Mannschaften an einem Tag zu punkten. Dies führte allerdings gleichzeitig dazu, dass aufgrund einiger Ausfälle die Kader extrem dünn besetzt waren. Wir sich das auf den jüngeren Jahrgang in der 2. A auswirken sollte ist in einem gesonderten Bericht nachzulesen.
Der ältere Jahrgang bekam es nach seinem spielfreien Wochenende mit SFN Vechta zu tun. Mit sechs Punkten aus drei Spielen konnten die Gäste eine solide Ausbeute vorweisen. Einzig im Spiel gegen RW Damme II, gegen die wir über weite Strecken auch unsere Probleme hatten, musste sich das Team aus der Kreisstadt mit 1:3 geschlagen geben.
Mit einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute und der kurzfristig reaktivierten Geheimwaffe Gero Albers (vielen Dank fürs Aushelfen!) in der Startelf wollten wir unseren Gegner im Zentrum dominieren und so Paul und Gero in der Spitze in Szene setzen. Mehr…
Fussball