Am Montagmorgen kamen alle Kinder mit guter Laune und Motivation für die kommende Woche in die Halle. Den gesamten Vormittag über konnten die Kinder ausgiebig spielen. Auf der einen Hallenhälfte haben wir gemeinsam Spiele wie Zombieball, Möhrenziehen oder Ticken gespielt, während auf der anderen Seite fleißig Fußball gespielt und geturnt wurde. Zum Mittag gab es dann Pommes mit Nuggets und zum Nachtisch Joghurt, die bei allen Kindern für neue Energie gesorgt haben. Nachmittags haben sich dann alle noch mal in der Halle ausgetobt, bevor es dann ans Aufräumen ging. Dann haben sich die Kinder noch Kekse schmecken lassen und zum Abschluss wurden noch Spiele wie chinesische Mauer, Mister X, Kettenticken und Hase und Jäger gespielt. Nach dem anstrengenden, aber spaßigen Tag ging es für alle Kinder mit Vorfreude auf die kommenden Tage nach Hause.
Allgemein
Leider wieder ein knappes Spiel, welches verloren geht! Im November folgen direkt vier Spiele, dort wird wieder angegriffen.“

Darts
Am Samstag traf sich die Super Altliga SW Osterfeine-Steinfeld zu ihrer diesjährigen Fahrradtour. Los ging es gemütlich am Dorfplatz in Dalinghausen, wo man sich bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Gerstensaft auf die bevorstehende Tour einstimmte. Die Stimmung war bereits zu Beginn hervorragend – ein gelungener Start in einen rundum gelungenen Tag.
Gestärkt und voller Vorfreude machten sich die Teilnehmer mit dem Rad auf den Weg zur Mühle Austing in Oldorf. Dort wurden wir bereits von Freddy Lampe erwartet, der uns mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis in die faszinierende Welt des Müllers entführte.
Im Rahmen einer exklusiven Führung bekamen wir spannende Einblicke in die Technik und Geschichte der Mühle – sowohl im Inneren als auch außen. Viele aus der Gruppe hatten nie zuvor die Gelegenheit, sich so intensiv mit dem Müllerhandwerk und der Mühlentechnik auseinanderzusetzen.
Ein besonderes Highlight war ohne Frage die Aussichtsplattform auf der Mühle. Über mehr als 200 Stufen oder ganz bequem mit dem Fahrstuhl gelangte man nach oben – und wurde mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Bei klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein zeigte sich die Region von ihrer schönsten Seite.
Zum Abschluss der Führung ließ es sich der Seniorchef der Firma Austing nicht nehmen, uns persönlich ein wohlverdientes Abschlussbier zu servieren. Mit dem Wunsch, die positiven Eindrücke weiterzutragen, verabschiedete man sich herzlich. Die Firma Austing freut sich über jede Anfrage zu betrieblichen Führungen – und das völlig zu Recht: Es war ein außergewöhnliches Erlebnis! Mehr…
Fussball
Mit Erfolgsergebnissen gingen unsere C-Jugendfußballer in die diesjährigen Herbstferien. Mit einem deutlichen 5:1 im Heimspiel gegen die SG Holdorf/Langenberg konnte die Mannschaft nicht nur ihre bisherige weiße Weste bewahren, und nicht nur den 3. Sieg – 2x Punktspiele und 1x Pokal -gegen die SG Holdorf/Langenberg einfahren, sondern damit auch den Staffelsieg in der Kreisliga Vechta fixieren.
Von Beginn an spielten unsere Jungs feldüberlegen und konnten mit Hilfe eines Handelfmeters schnell 1:0 in Führung gehen. Torschütze war – wie auch beim folgenden 2:0 – Ismail Saleem. Direkt vor dem Pausenpfiff der Schiedsrichterin sorgte unser Sprinter Louis Klanke mit dem 3:0 für eine gewisse Vorentscheidung und für eine gute Stimmung zur Pause. Aber unsere Jungs drückten nach der Pause gleich wieder aufs Offensivtempo und konnten dann eine 5:0 Führung durch nochmal Louis Klanke und Elija Willenbrink herausspielen. Die SG Holdorf/Langenberg konnte dann durch einen Handelfmeter kurz vor Schluss noch auf 1:5 verkürzen, was dann auch der Endstand war.
So war am Ende der Jubel in der Kabine groß, konnte mit dem Heimsieg doch mit dem Staffelsieg die Qualifikation für OM-Liga mit den besten Teams aus den Landkreisen Vechta, Cloppenburg, Oldenburg-Land und Delmenhorst erreicht werden. Gleichzeitig erhält unsere Mannschaft nach der großen Jugendreform des NFV in einer Relegationsrunde sogar die Chance den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Dafür spielt unsere C-I-Jugend Ende November gegen SV Atlas Delmenhorst und einem noch nicht feststehenden Gegner aus Cloppenburg in einer Dreierrunde um 2 Bezirksligaplätze. Aber das dauert noch 4 Wochen bevor es losgeht. Bis dahin ging das Ferientraining ununterbrochen weiter, auch wenn die Beteiligung doch durch diverse Urlaubsfahrten gemindert war. Mehr…
Fussball
SW Osterfeine – BW Lohne II 5:5
Nach der den Niederlagen gegen Vechta und Steinfeld/Mühlen/Kroge, sowie dem überzeugenden Sieg gegen GW Brockdorf II wartete nun das Rückspiel gegen BW Lohne II auf uns. Das Hinspiel hatten wir noch klar für uns entscheiden können, da hatten wir allerdings auch noch einen etwas breiteren Kader. Unser Lazarett ist seitdem angewachsen und nun fehlte zusätzlich auch Kapitän Paul Kreinest rotgesperrt.
Umso glücklicher waren wir mit Mika Kamps einen alten Bekannten als Aushilfsspieler wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für deine kurzfristige Bereitschaft die alten Mannschaftskameraden zu unterstützen! Und auch Katze war nun wieder voll einsatzfähig und feierte sein Startelfdebut in dieser Pflichtspielsaison.
Unsere Kontrahenten, die zwischenzeitlich Probleme hatten überhaupt Spiele bestreiten zu können, treten mittlerweile verstärkt durch B-Jugendspieler an. Und einer dieser B-Jugendspieler tat uns direkt zu Beginn richtig weh. Bereits in der siebten Minute legte er sich einen Steilpass mit dem Rücken zum Tor an Bosche vorbei und startete durch. Auch Jarle konnte ihn nicht mehr einholen und so schob er unbedrängt an Katze vorbei zur 0:1 Führung ein.
Nur drei Minuten später erwischte er uns erneut kalt, als in einer ähnlichen Situation der Ball durchrutschte und er erneut völlig blank durch war, den Ball am herauseilenden Katze vorbei legte und anschließend ins leere Tor traf. Trotz eines kontrollierten Spiels nach vorne schalteten wir nach Ballverlusten einfach nicht konsequent genug um und ließen Lohne relativ ungestört Steilpässe hinter unsere letzte Linie spielen.
Diese Gegentore wirkten jedoch wie ein kleiner Weckruf. Wir verteidigten nun aggressiver und griffen gleichzeitig zielstrebiger an. Diese Zielstrebigkeit kam uns auch zugute, als Clemens einen Tempolauf aus dem Mittelfeld startete und ca. 20 Meter vor dem Tor nur per Foulspiel zu stoppen war. Diese Gelegenheit ließ Arne Jacob sich nicht entgehen und drehte den Ball perfekt um die Mauer ins rechte Toreck (18. Minute). Mehr…
Fussball