Das vorletzte Heimspiel des Jahres 2023 steht an.
Nachdem wir in der vorletzten Woche einen herben Dämpfer im Abstiegskampf gegen Emstekerfeld hinnehmen mussten, stand am Dienstag fest, dass Mehmet von nun an, nicht mehr als Trainer bei uns an der Seitenlinie stehen würde. Wir wollen an dieser Stelle als Mannschaft einfach nochmal DANKE, für die letzten 4,5 Jahre. Du warst für uns sportlich und vor allem menschlich ein Riesengewinn und wirst hier auch weiterhin immer herzlich willkommen sein. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles alles Gute.
Viel Zeit zum Verdauen des Spiels in Emstekerfeld und dessen Konsequenzen blieb uns dabei nicht. Von nun an übernahm Bubble das Zepter und besinnte uns in der Trainingswoche immer wieder darauf, worauf es im Fußball und gerade als Fußballer von SW Osterfeine ankommt, sich als Team über Zusammenhalt und Kampfgeist aus solchen Situationen wieder heraus zu kämpfen. Die wenig übergebliebenen fitten Spieler versuchten dies in der Trainingswoche bereits umzusetzen. Denn am Wochenende stand ein brutal wichtiges Auswärtsspiel beim SV Petersdorf an. Mit einem Mannschaftsbus und der Unterstützung nahezu aller Verletzten reisten wir als Team in Petersdorf an und waren motiviert den Bock umzustoßen. Nach nur wenigen Minuten waren wir in der Realität angekommen und lagen unglücklich durch einen abgefangenen Rückpass zurück. Auf einem schwierig bespielbaren Platz ließen wir in der Folge nicht viel zu und versuchten über Konter aus Ballgewinnen Chancen zu finden. Gerade Freddy und Martin kämpften sich im Mittelfeld in das Spiel hinein und kauften den Gegner im Zentrum den Schneid ab. Nach der Halbzeit belohnte sich Mick dann für die kämpferische Leistung und konnte nach einem Abpraller nach einer Ecke den Ball in der unteren linken Ecke versenken. Von nun an wurde das Spiel offener. Breiti vereitelte eine Großchance der Petersdorfer, auf der anderen Seite hatte Rudi im 1 gegen 1 mit dem Torwart das 1:2 auf dem Fuß. Am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung. Der Punkt ist der erste von vielen wichtigen die wir im Abstiegskampf noch holen müssen.
Am Sonntag steht das wohl wichtigste Spiel des Jahres an unter Vorzeichen die wohl ungleicher nicht sein könnten, während wir im Tabellenkeller der Bezirksliga angekommen sind, hat unser Gegner mit einer starken Siegesserie den Abstand zur Tabellenspitze verringert.
Für gilt jetzt nur eins, wir müssen als Mannschaft zusammenrücken und den Arsch hochkriegen, um uns aus dieser prekären Situation zu befreien. In der vergangen Trainingswoche schien der Ernst der Lage bei uns Spielern angekommen zu sein. Doch entscheidend ist nur was am Sonntag auf dem Spielfeld geschieht. Am kommenden Sonntag erwartet uns mit Damme ein Gegner, der mit starken Auftritten in dieser Saison seine Ansprüche im Kampf um die Meisterschaft eindrucksvoll unterstrichen hat. Wir wissen, dass wir am Samstag an das Spiel gegen Petersdorf anknüpfen müssen, um gemeinsam als Mannschaft die 3 Punkte in Osterfeine zu behalten. Denn wir wissen ganz genau in Derby spielt der Fußball manchmal verrückt, deswegen wollen wir hier den Bock umstoßen.
An dieser Stelle wollen wir noch Gelegenheit nutzen, um uns bei den Zuschauern aus Osterfeine für die Unterstützung zu bedanken. Wir sind auf Wiedergutmachung aus und hoffen am Sonntag endlich mal 3 Punkte in Osterfeine zu behalten. Unterstützt uns dabei!
Sportliche Grüße,
Die Erste
Fussball
Nachfolgend die Infos und Links zu den Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgängen 2024 !
Werbung_20231124
Der Niedersächsische Fussballverband (NFV) bietet vom 27.12.2023 bis 04.01.2024 erstmalig
einen landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz an.
NFV_Lehrgang_Online
Selbstverständlich wird es auch wieder einen Präsenz-Lehrgang geben. Dieser beginnt am Dienstag, den 16.01.2024, um 18:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“ in Handorf-Langenberg!
NFV_Kreis_Anwärter
Interessierte dürfen gerne für weitere Informationen mit unserem Schiedsrichter-Obmann Andreas Robke in Kontakt treten (arobke@gmx.de oder 0178/3606541).

Fussball
Aus den Händen des NFV-Vorstands erhielt Petra als Auszeichnung für ihre Verdienste eine Ehrenurkunde sowie eine wertvolle DFB-Armbanduhr.
Herausgestellt wurden vom Laudator Marcel Brune ihre jahrelange, treue und aufopferungsvolle Arbeit für den Verein. Sei es in diversen Funktionen in der Handballabteilung, ihre akribische Arbeit auf der Geschäftsstelle mit unzähligen Aufgaben und nicht zuletzt als Verantwortliche für den Imbiss, der weit über die Grenzen des Vereins bekannt und beliebt sei.
Der Vorstand des OSV schließt sich den mehr als verdienten Glückwünschen gerne an.

Fussball
Heute (19.11.2023) bestritten wir unser 6. Saisonspiel. Wir empfingen die Mädels aus Friesoythe, die uns durch die Qualifikation für die Landesliga nicht unbekannt waren. Die Euphorie des letzten Spiels (Sieg gegen Nordhorn) war noch zu spüren und so gingen wir mit einem guten und motivierten Gefühl auf das Feld, um dieses Spiel zu gewinnen.
Das Spiel startete, ähnlich wie vergangene Woche, sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich absetzen. Wir konnten in der 10. Minute kurz durch eine 3:0 Serie in Führung gehen, doch die Mädels aus Friesoythe holten wieder auf. Uns unterliefen immer wieder ein paar Fehler doch unsere Torhüterin Johanna war wieder voll da, weshalb wir mit einem 10:10 in die Halbzeitpause gingen.
Zur zweiten Hälfte gibt es leider kaum Positives zu sagen: Es ging ausgeglichen weiter, doch uns unterliefen zu viele Fehler, weshalb Friesoythe ab der 35. Minute in Führung gehen konnte und diese auch nicht mehr aus der Hand gab. Am Ende lief einfach nichts mehr zusammen und es waren meist Einzelaktionen, die uns die letzten Tore brachten. Das Spiel endete mit einem klaren 17:24.
Tore: Karina D. (5), Josefine (4), Jette, Eva und Antonia (je 2), Greta und Zoe (je 1)
Jetzt heißt es Mund abwischen, Tränen trocknen und weiter machen. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir das eindeutig besser können und das wollen wir nächsten Sonntag (26.11.23), auswärts gegen den TuS Bramsche auch zeigen. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns!
Eure 1.B Jugend
Handball
Volle Hütte und ausgebuchte Bikes beim diesjährigen SgH Spinning-Event. Überall in der Region fuhren und strampelten unendlich viele Teilnehmer sich die Beine platt. Doch in Osterfeine war es -gefühlt- am schweisstreibendsten. Unsere Trainerinnen Maria und Steffi heizten mit richtig viel Bock, guter Laune und passender Musik die Gruppe ordentlich ein. Dies führte dazu, dass am Ende ein prall gefülltes Sparschwein seinen Weg zu den Verantwortlichen machte.
Der Sportverein dankt allen Teilnehmern und natürlich unseren beiden Übungsleiterinnen für deren Engagement!

Fussball
Am späten Sonntagnachmittag empfingen wir die Mädels vom GW Mühlen zum Derby. Trotz der aktuellen Tabellensituation sahen wir GW Mühlen als den Favoriten dieser Partie. Zudem kamen noch die Ausfälle von Thessy und Antonia hinzu. Wir bekamen aber Unterstützung von Steffi, die letzte Saison ihre Handballschuhe eigentlich an den Nagel gehängt hat. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Vor dem Spiel machte Anka die Ansage, dass wir so lange wie möglich dagegen halten und von Anfang an hellwach und mit Vollgas spielen sollen. Das Spiel startete ziemlich ausgeglichen, sodass sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Zur Halbzeit stand es 15:15.
In der Pause wurde deutlich gemacht, dass die Abwehr genauso weitermachen muss und wir weiterhin zusammenhalten und verschieben sollen.
Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich auf Augenhöhe, ehe sich Mühlen in der 37. Minute mit zwei Toren absetzen konnte (17:19). Wir wollten uns aber nicht so einfach geschlagen geben und kämpften uns durch einen starken Kampfgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleistung zurück und konnten in der 46. Minute in mit einem Tor in Führung gehen (23:22). Diese Führung gaben wir nicht mehr aus der Hand und bauten den Vorsprung Tor für Tor weiter aus. Dank einer kämpferischen Abwehr und einer sehr gut aufgelegten Franzi im Tor, gelang es Mühlen in der letzten viertel Stunde nur noch ein Tor zu werfen. Franzi machte ein bärenstarkes Spiel und glänzte mit insgesamt 30 Paraden!
Wir gewinnen das Spiel 28:23.
Jetzt haben wir zwei Wochen spielfrei, ehe es am 02.12.23 um 18:30 Uhr gegen die Damen vom TV Dinklage weitergeht.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Bis dahin,
Eure 1. Damen
Tore: Lulu (6), Hannah (5/2), Julia, Lena, Mareen, Charly und Anna (je 3), Hanna (2)
Handball
Am Samstag, den 11.11.23, waren wir zu Gast beim SV Vorwärts Nordhorn. Dort hatten wir letzte Saison eine Ergebnistechnisch schlechte Erfahrung gemacht und waren dementsprechend etwas nervös. Die Mädels aus Nordhorn hatten erst 2 Spiele, konnten diese aber beide für sich entscheiden. Uns war klar, wenn wir oben in der Tabelle mitspielen wollen, mussten die zwei Punkte heute mit nach Hause.
Das Spiel startete ausgeglichen und keiner konnte sich so wirklich absetzen. Bei beiden Mannschaften schlichen sich hin und wieder kleine Fehler ein, sodass wir uns erst in der 10. Minute mit einer 3:0 Serie absetzen konnten. Danach lief unsere Abwehr etwas hinterher und es war unsere Torwfrau Johanna die uns mit super Paraden im Spiel hielt. Zur Halbzeit stand es deshalb 10:12.
Die einzige Ansage in der Halbzeit war, dass wir die kleinen Fehler vermeiden müssen und im Angriff überzeugter spielen sollen, um die Führung zu halten.
Beide Mannschaften starteten wieder ausgeglichen ins Spiel und bis zur 32. Minute passierte nicht viel. Die Mädels aus Nordhorn hatten ein paar gute Torchancen, doch unsere Torfrau hatte einen super Tag erwischt. Plötzlich hatten wir wieder einen super Lauf und konnten uns mit einer 4:0 Serie weiter absetzen, sodass es 11:17 stand. Danach lief es ausgeglichen weiter, doch durch unseren Vorsprung und einer Hammer-Torwartleistung von Johanna konnten wir das Spiel trotz unkonzentrierten letzten Minuten mit 19:23 für uns entscheiden.
Tore: Karina D. (6/2), Eva (5), Josefine (4), Jette (3), Neele (2), Greta, Antonia und Jola (je 1)
Ein großes Lob geht auch an unsere Torfrau Johanna die durch das gesamte Spiel fast 50% aller Bälle pariert hat. Ohne diesen Rückhalt im Tor würde das Ergebnis anders aussehen!
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 19.11 zuhause gegen Friesoythe. Wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen!
Euer 1.B Jugend
Handball