Handball B-Jugend

17. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Handball B-Jugend

Hallo liebe OSV´er!  

Nach unserem letzten Bericht, hatten wir in der Landesliga West noch 5 Spiel zu bestreiten. Im Nachholspiel beim TUS Bramsche zeigten wir eine gute Leistung, und verloren leider denkbar knapp mit 20:19.  Danach ging es zur TSG Burg Gretesch, die wir im Hinspiel besiegen konnten, und so waren unsere Erwartungen auch hoch vor diesem Spiel. Leider kam es völlig anders. Mit der schlechtesten Saisonleistung verloren wir nach einer desolaten Leistung verdient mit 16:19. Die Stimmung war danach miserabel, und so verwundert es auch nicht, das wir im nächsten Spiel gegen die SG Neuenhaus / Uelsen deutlich mit 27:37 verloren.  

Nach einer internen Mannschaftsitzung wollten wir zumindest die noch 2 anstehenden Spiele vernünftig zu Ende bringen, das war der ganz klare Anspruch. Als nächstes Gegner kam der TV Meppen in unsere Sporthalle. Meppen reiste mit einem kompletten Bus an, so ein Stimmung hatten wir schon lange nicht mehr. Angestachelt von einer vollen Tribüne, konnten wir den um einige Plätze höher angesiedelten Gast in die Knie zwingen, und gewannen nach einem super Spiel mit 20:15. Dieser Sieg war nochmal wichtig für uns. Wir konnten uns selber beweisen, das wenn wir gut drauf sind, und alle mitziehen, auch als jüngerer Jahrgang in der Landesliga nicht chancenlos sind. Das letzte Spiel verloren wir verdient gegen einen bärenstarken Gegner , die HSG Hunte-Aue Löwen mit 27:22. Somit verpassten wir unser gestecktes Saisonziel um den 5. Platz mitzuspielen. Wir beenden die Saison als 8 von 10. Es wäre durchaus mehr drin gewesen, wenn wir alles abgerufen hätten. Ganz oben an der Tabellenspitze waren aber auch richtig starke Gegner.

Eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft gegen viele unbekannte Gegner zu spielen, neue Sportstätten kennenzulernen (wobei die Fahrten auch lang wurden ) und sich auszutesten. Aber wie heißt es so schön, nach der Saison ist vor der Saison, und so trainieren wir bereits für die Aufstiegsspiele, denn wir wollen auch in der nächsten Saison nach Möglichkeit wieder in der Landesliga spielen. Die Aufstiegsspiel sind bereits terminiert, und los geht nächste Woche Samstag mit dem Stadtderby gegen RW Damme, zu dem wir Euch alle herzlich einladen möchten. Hier der Überblick, wir werden darüber berichten:  

27.05.2023 – RW Damme vs. SW Osterfeine – 14 Uhr

03.06.2023 – SW Osterfeine vs. SFN Vechta – 12.30 Uhr ( in der Sporthalle Steinfeld da Schützenfest )  

11.06.2023 – SG Larrelt / Pewsum / Groß Midlum vs. SW Osterfeine – 12 Uhr  

17.06.2023 – SW Osterfeine vs. Altes Amt Friesoythe – 15 Uhr 

 

 

 

 

 

Handball

1. B-Jugend – Fußball

17. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für 1. B-Jugend – Fußball

SW Osterfeine – JFV Cloppenburg II 5:0

Die erste B-Jugend hat nach der enttäuschenden letzten Woche gegen die Zweitvertretung des JFV Cloppenburg die richtige Reaktion gezeigt. Bereits in den Trainingseinheiten zeigte sich, dass die Leistungen der letzten Wochen nicht der Anspruch der Jungs waren und diese Einstellung setzte sich auf dem Platz fort. Von der ersten Minute an waren wir präsent und setzten unsere Kontrahenten unter Druck. Wir hatten Platz zwischen den Ketten, den wir gut bespielten. Auf der Gegenseite ließen wir uns allerdings mehrfach durch Konter in Bedrängnis bringen. Nach 22 Minuten wurden wir für unseren Aufwand belohnt. Moritz Otte brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den Fünf-Meter-Raum, wo Paul Kreinest als Einziger seinen Kopf in die Flugbahn hielt. Dieser Treffer gab auch unserer Defensive mehr Sicherheit und beruhigte das Spiel. Nur kurze Zeit später (30. Minute) gelang Paul sogar der zweite Treffer. Tom hatte Druck auf den Verteidiger ausgeübt und ihn so zu einem verunglückten Rückpass gezwungen, den Paul abfing und am Torwart vorbei im Netz unterbrachte. Die erste Hälfte war mit wenigen Ausnahmen so gelaufen, wie wir uns das gewünscht hatten. Nun galt es die Leistung in der zweiten Halbzeit zu konservieren und an kleinen Stellschrauben zu drehen, um dieses Spiel schnell zu entscheiden.

Dieses Vorhaben konnte umgehend in die Tat umgesetzt werden. Direkt nach dem Wiederanpfiff konnte sich zunächst Tim Fischer im Dribbling an der linken Außenlinie gegen 4 Gegenspieler durchsetzen, ehe er den Ball auf den startenden Harry durchsteckte. Der behielt die Übersicht und brachte den Ball von der Grundlinie zurück in den Rückraum, wo abermals Paul derjenige war, der den Ball verarbeitete und trocken aus acht Metern einnetzte (42. Minute). In der Folge versuchten die Gäste zwar weiterhin den einen oder anderen Konter zu setzen, wir waren in der letzten Linie jedoch größtenteils aufmerksam genug die Situationen routiniert wegzuverteidigen. Das 4:0 in der 58. Minute konnte dann der an diesem Tag stark aufspielende Benjamin Olberding auf sein Konto verbuchen. Nach einem Einwurf spielte erneut Harry den Ball nach innen, 3 Spieler ließen geschickt durch und Benny sagte danke. Und auch der Schlusspunkt war unserem Spielmacher vergönnt. Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zog er nach 67 gespielten Minuten flach auf die kurze Torecke, wo der Gästetorhüter ihn durch die Hosenträger rutschen ließ. Am Ende stand es also verdient (wenn auch vielleicht nicht in der Höhe) 5:0 und die Jungs haben gezeigt, dass sie den Druck auf die Tabellenspitze weiter aufrechterhalten wollen.

Am kommenden Samstag gilt es nun in Löningen weiter alles aus uns herauszuholen und die drei Punkte mit nach Osterfeine zu nehmen. Anstoß ist um 16:00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

Aufstellung:                                                      M. Sonnen

  1. Brokamp N. Kramer           M. Otte                               V. Chifan
  2. Glandorf T. Fischer
  3. Neteler B. Olberding                      H. Nordmann
  4. Kreinest

Bank: G. Albers, M. Herfert, L. Dalinghaus

 

Tore:     1:0 Kreinest (Otte)

                2:0 Kreinest

                3:0 Kreinest (Nordmann)

                4:0 Olberding (Nordmann)

                5:0 Olberding

               

 

 

Fussball

Spielbericht III Herren SW Osterfeine

16. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Spielbericht III Herren SW Osterfeine

SW Osterfeine III vs SV R-W Visbek III (7:0)

Eine Woche nach dem Sieg gegen Vörden empfingen wir auf heimischen Rasen die dritte Mannschaft von R-W Visbek. Im Hinspiel mussten wir uns leider mit 7:1 geschlagen geben, nachdem wir uns katastrophal präsentiert hatten. In der Woche hatten wir die Befürchtung, dass Visbek evtl. nicht antritt, da sie das Spiel gegen Brockdorf absichtlich herschenkten. Wir bereiteten uns trotzdem intensiv auf dieses Spiel vor und Leo bekam sogar ein extra Training um seinen Torschuss zu verbessern, weshalb er vor dem Spiel auch gleich zugesichert hat, dass er heute trifft. Wir begannen das Spiel mit nur einer Änderung in der Startelf und kamen auch deshalb gut ins Spiel. Von Beginn an waren wir die bessere Mannschaft. Nach mehreren kleineren Chancen, war es in der 24. Minute unser Top Torjäger Luci der sich als erstes in die Torschützenliste eintragen durfte. Eine vorausgehende Ecke klärte Visbek nach außen zum Eckenschützen Mika, der den Ball wieder in die Mitte spielte. Nach einigem Gewühle am Fünf-Meter-Raum, stocherte Luci den Ball ins Tor. Wenige Minuten später zeigte die gegnerische Defensive ein äußerst schwaches Stellungsspiel. Ü konnte den Ball zwischen die beiden Innenverteidiger spielen, wo Proppen völlig alleine war. Dieser ging noch weiter Richtung Tor und ließ dem Torwart bei seinem Abschluss keine Chance. So stand es nach 32. Minuten 2:0 für uns. Im Anschluss kam Mika noch zu einer 1000%tigen Chance vergab diese jedoch kläglich. Den Zuschauern blieb nichts anderes, als die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen. So blieb es zum Halbzeitpfiff beim 2:0. In der Pause beschlossen wir genauso weiterzuspielen und nicht nachzulassen. In der zweiten Halbzeit war es erneut Luci der unseren Vorsprung ausbaute. Nur 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff spielte Pawel einen Pass in die Spitze wo Luci noch zwei Verteidiger stehen ließ und locker aus dreizehn Metern einnetzte. Spätestens jetzt war es ein Spiel auf ein Tor und deshalb auch nur eine Frage der Zeit das wir wieder treffen. Diese Frage beantwortete dann überraschender Weise Mika als er zeigte das er doch treffen kann. Diesmal war es Luci der einen cleveren Z-Pass spielte, sodass Mika nur noch einschieben musste (4:0). Luci war nun nicht mehr zu stoppen. Nach einem Einwurf dribbelte er sich durch drei Verteidiger und fand diesmal Proppen im Zentrum. Proppen behielt die Nerven und vollendete unten rechts im Eck zum 5:0 (62. Minute). Nun ließen die Visbeker die Köpfe endgültig hängen. Die einzige Gegenwehr die jetzt noch kam war vom gegnerischen Schlussmann, der von seiner Mannschaft komplett allein gelassen wurde. Wir bekamen Chancen im Minuten Takt. Trotzdem dauerte es bis zur 75. Minute das wir erneut treffen konnten. Diesmal spielte Proppen einen Steckpass auf Mika, der den Torwart ausguckte und das 6:0 erzielte. Den Schlusspunkte setzte jedoch Proppen in der 86. Minute. Nachdem er selbst Luci einen Treffer auflegen wollte, bekam er den Ball nach einem Pfostenschuss wieder vor die Füße und nutzte die Chance zum 7:0. Dies war dann auch der Endstand welcher angesichts unserer Torchancen auch ein paar Tore höher hätte ausfallen können. Christian konnte sich heute leider nicht auszeichnen da er im gesamten Spiel nicht einen gefährlichen Ball auf sein Tor bekam. Dies lag aber vor allem an unserer stark aufspielenden Defensive. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Leo eine weitere Trainingseinheit mit Torschussübungen benötigt um endlich sein Tor zu erzielen😜. Die nächste Chance bietet sich ihm am kommenden Mittwoch. Dort empfangen wir Kroge-Ehrendorf II zum Nachholspiel. Alle die Mittwochabend um 19:30 Uhr noch nichts vorhaben, ihr seid gern gesehene Gäste und mit eurer Unterstützung wollen wir auch im letzten Heimspiel dieser Saison keinen Punkt abgeben.

Fussball

20 Jahre OSV-Indiaca-Gruppe !!

16. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre OSV-Indiaca-Gruppe !!

Ein tolles Jubiläum konnte im April die OSV-Indiaca-Gruppe feiern.

Seit nunmehr 20 Jahren schlagen sie nimmermüde den Federball über das Netz.

Das Jubiläum wurde mit einem gemeinsamen Abendessen gefeiert, bei dem auch die Gründungsmitglieder Giesela Koldehoff, Angela Siebe und Ursula Urban teilgenommen haben.

Der gesamte Sportverein gratuliert recht herzlich zu zu diesem tollen Jubiläum!!

Die Gruppenleitung teilen sich aktuell Anne Hofstadt und Ursula Urban und sie nahmen stellvertretend die Glückwünsche des OSV-Vorstands für die gesamte Gruppe entgegen!

Gesundheit / Fitness

Saisonabschluss 1. und 2. Damen

15. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss 1. und 2. Damen

Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaften bei dem jeweiligen letzten Spiel. Die 1. Damenmannschaft hat mit einem Sieg noch die Chance in die Bezirksliga aufzusteigen. Dafür benötigen wir jeden Zuschauer. Die 2. Damenmannschaft hat bereits den Aufstieg geschafft. In der Halbzeitpause beider Spiele erwarten euch unsere Tanzmädels mit einer einstudierten Choreographie von Pauline Zerhusen. Lasst euch überraschen.

Handball

Unterstützt unsere 1. Damen im Meisterschaftsrennen!

10. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Unterstützt unsere 1. Damen im Meisterschaftsrennen!

Saisonende: Die 1.E-Jgd. Handball Regionsaoberliga belohnt sich mit dem 1.Platz im Final 6 der Handballregion West-Niedersachen e.V.

10. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Saisonende: Die 1.E-Jgd. Handball Regionsaoberliga belohnt sich mit dem 1.Platz im Final 6 der Handballregion West-Niedersachen e.V.

Am letzten Sonntag, den 07.05.2023, durfte sich die 1. E- Jgd in Burg Gretesch unter den 6 besten Mannschaften der E-Jgd im Kreis beweisen.

Die Mannschaft wollte ausgeschlafen schon zu Turnierbeginn um 10:00 Uhr vor Ort sein, obwohl unsere Mannschaft erst um 12:00 Uhr das erste Spiel gegen TV 01 Bohmte zu spielen hatte. Jeder war hoch motiviert und wollte auch schon die uns nicht bekannten Spieler von TSG 07 Burg Gretesch, SFN Vechta, Cloppenburg und HSG Osnabrück beobachten. Diese Vorgehensweise zahlte sich aus.

Die Spiele wurden in Turnierform über 2x 10 Minuten gespielt mit einer Pause von 5 Minuten. Für das Aufwärmen hatte jede Mannschaft 30 Minuten Zeit.

Ein langer Tag!
Besonders für die beiden Schiedsrichter Andreas Knochenwefel und Christian Lamping. Die alle Spiele einwandfrei und unter pädagogischen Kautelen vorbildlich geleitet haben.
Besonders im Endspiel wurde Ihnen konsequentes Durchgreifen abverlangt.

Unsere Mannschaft hatte im ersten Spiel einen bekannten Gegner. TV 01 Bohmte.
Was für ein schönes faires Spiel. Zum dritten Mal traf die 1. E.Jgd. in dieser Saison auf Bohmte. Und es ist eine Freude zu sehen wie die Mannschaften einander respektieren und freundschaftlich miteinander umgehen. TV Bohmte musste ohne ihren Torwart ins Spiel. Respekt an die Mädchen der gegnerischen Mannschaft, die Aufgabe haben sie sehr gut gemeistert. SW Osterfeine hatte bei aller Freundschaft ein Ziel im Auge- heute wollten die Spieler als Sieger dieses Turniers nach Hause.
Jedes Spiel gewinnen ist der beste bzw. sicherste Weg. Das war bekannt.
Greta Otte und Alschner Anouk mussten gut gedeckt werden. Das Spiel antizipieren, um den Ball abzufangen. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff beherrscht die Mannschaft.

Wahrscheinlich dachte Bohmte auch Mia, Luise, Henning, Mathilda, Leni, Lotta, Greta wen sollen wir denn am meisten decken??
Das macht eine Mannschaft aus- ein echtes Team ist schwer zu schlagen- und so konnten Henning, Mia, Luise und Mathilda insgesamt 12 wunderschöne Tore in dem ersten Spiel erzielen. Anna, Leni, Greta und Lotta, Martha und Hilda scheiterten an der guten Leistung der Ersatztorwartes, waren aber ebenfalls torgefährlich.

Währenddessen scheiterten die Gegner an Annika unserem Torwart.
Ganz starke Leistung!!

Erstes Ziel erreicht:
Das erste Spiel gegen Bohmte gewannen die Spieler von SW Osterfeine mit 12:8


Im zweiten Spiel gegen TSG 07 Burg Gretesch gab es Startschwierigkeiten und die Mannschaft hatte kurz ihren Spielfluss außer Acht gelassen. Ein kleiner Reset durch das Trainerduo schaffte wieder Zuordnung und klaren Spielfluss. Osterfeine gewann deutlich mit 10:4 mit wunderschönen Toren durch Henning, Mia, Leni und Luise.
Dieser Sieg brachte den Gruppensieg und gleichzeitig das Finale!

Anschließend wurde sehr genau das Geschehen in der 2. Gruppe beobachtet. Cloppenburg oder Vechta. Wer sollte der Gegner der Osterfeiner werden.? Osnabrück HSG konnte nicht überzeugen.Cloppenburg spielte aus unserer Sicht den technisch anspruchsvollen Handball. SFN Vechta hingegen setzte auf mehr Körpereinsatz und Einzelspieler.

SFN Vechta setzte sich gegen Cloppenburg in einem hochdramatischen Spiel mit einem Tor durch.

Die Anspannung war groß. Das letzte Spiel unserer Mannschaft in dieser Konstellation der E-Jgd.

Wir wussten auch, dass unser geschätzter Spieler Henning uns nach diesem Spiel verlässt. Emotionaler Abschluss.

Als Geschenk wollten wir ihn durchspielen lassen. Bei 2×15 Minuten im Finale ist das für die Spieler kein konditionelles Problem. Erfreulicherweise möchten die Spieler der 1. E-Jgd. vom SV SW Osterfeine am liebsten alle durchspielen. Also wollte die Mannschaft ihrem Mitspieler dieses Geschenk zum Abschied machen.

Das war nicht so einfach einzuhalten. Die gegnerische Mannschaft hatte sich anscheinend genau auf diesen Spieler fokussiert.

Der Spielverlauf glich einem Krimi!

Zur Halbzeit lagen wir mit 5:3 in Führung durch Mathilda und Luise in der Torausbeutung und durch die besondere Abwehrleistung von Lotta, Greta und Annika.

In der zweiten Halbzeit wurde Vechta noch körperbetonter, so dass gleich zweimal 2 Minuten an die gegnerische Mannschaft verteilt werden musste. Die Rote Karte wollten die Schiedsrichter in einem E- Jgd. Spiel nicht verteilen. Die Ermahnung an die Spieler von Vechta war deutlich. Der Penalty in der letzten Minute nach einem wiederholten schweren Foul an Henning wurde durch Luise ausgeführt. Zielführend verwandelte sie den Penalty zum 9:8. Der Jubel war groß nach dem Schlusspfiff als Vechta noch auf die Ausführung ihres 9m nach Abpfiff bestand.

Also hieß es noch mal aufstellen und Abwehren bis die Mannschaft endlich ihren wohlverdienten Sieg feiern konnte. Die Cloppenburger Mannschaft unterstützte die Osterfeiner mit Klatschen und Jubeln. Danke auch an die zahlreichen Eltern, die uns den ganzen Tag den Rücken gestärkt haben!

Die Tore im letzten Spiel gegen Vechta erzielten Mia, Mathilda, Luise und Lotta.

Die schweren Fouls an den Spielern hatten keine nachhaltigen gesundheitlichen Auswirkungen. Da zahlt sich die Körperspannung und Aufbau der Rumpfmuskulatur auch aus😊. Es war auch von Vorteil, dass das Spiel nur 2×15 Minuten dauerte;)

SFN Vechta und SV SW Osterfeine vereint nach dem Spiel kann auch wieder bei allen gelacht werden. Eingerahmt von beiden Schiedsrichtern.

Nach dieser herausragenden Leistung ging es in den Clubraum von SW Osterfeine und bei Pizza, Süßes und Getränken.    Wir ließen uns von den Eltern verwöhnen. Danke!!!

Die erschöpften und glücklichen Spieler mit uns als stolzes Trainerduo ließen so den Abend ausklingen.

Wir verabschiedeten unseren Henning mit Geschenk und vielen guten Wünschen für die Zukunft.

Gleichzeitig freuen wir uns über den Neuzugang Lina Kramer und über die Spielfähigkeit von Johanne Markus, die treu eine ganze Saison mittrainiert hat, ohne auch nur ein Spiel mitspielen zu können.

Auf geht’s in die 2. D- Jgd. Das Training hat bereits Dienstag gestartet- das Beachturnier Cuxhaven steht auf dem Programm.
LG Bianca und Rieke😊

Handball

Aktueller Stand 1. D Jugend (Fußball) SW Osterfeine

8. Mai 2023
Kommentare deaktiviert für Aktueller Stand 1. D Jugend (Fußball) SW Osterfeine

Nach nunmehr 5 Saisonspielen in der Rückrunde der 2. Kreisklasse steht unsere Mannschaft auf Platz 1. In den Testspielen taten wir uns noch sehr schwer, verloren gegen Sulingen und Brockdorf, ein unentschieden gegen Kroge, eine knappe Kiste 5:4 gegen Holdorf, es fehlte noch an vielem, doch dafür sind die Testspiele zum Glück ja da, um die entsprechenden Korrekturen vorzunehmen.

Das erste Punktspiel in Vörden startete vielversprechend, 4:1 zur Halbzeit, doch dann knickten wir ein und konnten uns nur mit größter Not zum 4:3 Auswärtssieg vor lautstarker Vördener Fankulisse retten. Warum auch immer, ob es an den darauffolgenden Trainings Einheiten lag, ist für uns Trainer nicht nach vollziehbar, doch seit dem 2. Punktspiel leben wir unser Ziel von einem Platz unter den Top 3 der Klasse mit einem beeindruckenden Selbstvertrauen was einfach nur wunderbar anzuschauen ist! Gegen Holdorf-Langenberg (9:0), Kroge-Ehrendorf (6:0) und Steinfeld-Mühlen (5:0) fuhren wir drei beeindruckende Siege ein, erspielt durch perfekt, nach Trainingsübung, ausgeführte Spielzüge, kernige Abwehrarbeiten und starkem Selbstvertrauen.

Am vergangenen Freitag stand dann mit Bakum-Carum-Lüsche ein Gegner auf dem Platz, welcher anhand der bisherigen Zahlen (6:5 Tore in 4 Spielen) eine vermeintlich sehr gute Defensive aufzuweisen hat. Entsprechend vorbereitet gingen wir in das Spiel und spürten recht früh das die Nuss heute etwas härter zu knacken sein wird. Nach anfänglichem Abtasten kamen wir zu ersten Chancen und ließen im Grunde auch nichts nennenswertes in der eigenen Defensive anbrennen. Doch Mitte der ersten Hälfte kam dieser eine Querschläger welcher dann durchrutschte und von Bakums Nummer 9 eiskalt ausgenutzt wurde. Was für eine  ungewohnte Situation für uns: Rückstand, im eigenen Stadion! Nun kam es darauf an, zu zeigen wo wir wirklich stehen! Unsere Mehr…

Fussball