Archiv
1. Damen 03.11. – 2 Punkte liegen gelassen
Nach längerer Spielpause hieß es am Freitag: Auswärtsspiel gegen die Damen von TV 01 Bohmte. Wir erwarteten einen Gegner auf Augenhöhe und wussten, dass viele Würfe aus dem Rückraum auf uns zu kommen. Doch leider kamen wir überhaupt nicht gut ins Spiel und verschliefen die gesamte erste Halbzeit. Unsere Abwehr stand sehr passiv, wir stellten kaum einen Block und bekamen überhaupt keinen Zugriff, sodass Bohmte einfache Tore erzielen konnte. Auch im 1:1 war unsere Abwehr nicht konsequent genug, weshalb unsere Gegner machen konnte, was sie wollten.
Bei uns hat leider im Angriff nicht viel geklappt. Wir spielten nicht zusammen und nahmen uns unüberlegte Torwürfe. Außerdem fiel es uns schwer, klare Torchancen zielsicher ins Tor zu bringen. Somit stand es zur Halbzeit schon 18:12 für Bohmte.
Nach der Halbzeitpause gelang es uns zwar, unsere Fehler zu verringern, jedoch konnten wir den Torrückstand nicht wieder aufholen. Besonders die Spielerin mit der Rückennummer 13 (Frederike Krambeer) hat es uns das ganze Spiel über schwer gemacht, Gegentore zu verhindern. Durch vielfältige und zielsichere Würfe gelang es ihr 14 Tore zu erzielen. Am Ende hieß es 32:25 Sieg für Bohmte.
Gebrauchter Tag hin oder her – wir lassen uns die Vorfreude für den Sportlerball nicht nehmen.
Denn Samstag durften wir ordentlich feiern.
Unsere Nummer 15 Thessy Gravemeyer ist Sportlerin des Jahres geworden. Herzlichen Glückwunsch nochmal für deine sensationelle Leistung! 🥳🖤🤍
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Sonntag, den 12.11 um 17:00 Uhr in Osterfeine! Wir empfangen die Mädels Mühlen! It’s Derby-Time! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Bis dahin,
Eure 1. Damen
Tore: Julia (10/7), Mareen, Hannah, Louisa (je 3), Thessy (2), Lena, Hanna, Charly und Anna (je 1)
OSV-Artikel in „Vernarrt in Damme“
1.B Jugend Handball
Am Samstag, den 07.10.2023, haben wir die weite Reise nach Meppen angetreten um unser 4. Punktspiel zu bestreiten. Wir wussten das die Mädels aus Meppen komplett neu zusammengemischt wurden und kaum bekannte Spielerinnen aus der letzten Saison dabei sind. Unser Ziel war klar – Laufen, Treffen, Siegen.
Wir starteten gut ins Spiel und konnten uns bereits in der 8. Minute auf 2:7 absetzen. Jedoch fanden die Mädels aus Meppen immer besser ins Spiel und wir machten es uns selber durch viele Fehlwürfe schwer. Wir konnten froh sein, das Meppen ihre Chancen allerdings auch nicht immer optimal verwertet hat und es zur Pause nur 14:14 stand.
In der Halbzeit haben wir uns klar gemacht, dass wir die Bälle vorne verwandeln müssen, um hier als Sieger vom Feld zu gehen.
Trotz der Ansprache in der Kabine starteten wir holprig in die zweite Hälfte und durch viele Anspiele an den Kreis konnten die Mädels aus Meppen das Unentschieden halten und sogar zeitweise mit 2 Toren in Führung gehen. Doch wir ließen uns nicht unterkriegen und kämpften uns immer wieder heran. Durch starke Paraden von unserem Torwart und eine stabile Abwehrleistung, vor allem am Kreis, konnten wir uns ab der 40. Minute absetzen. In den letzten 10 Minuten ließen wir nur noch 1 Gegentor zu und konnten das Spiel mit 21:24 für uns entscheiden.
Fazit: Wir haben am Ende hart gekämpft und zurecht gesiegt und außerdem konnten sich heute alle in die Torschützenliste eintragen! Ein großer Dank geht auch an die Zuschauer die mit uns die weite Fahrt angetreten haben und uns tatkräftig unterstützt haben.
Jetzt haben wir erst einmal Herbstpause. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 11.11.23 in Nordhorn, wir freuen uns über eure Unterstützung!
Tore: Eva & Jana (je 4), Neele & Antonia (je 3), Jette, Jola, Zoe & Karina D. (je 2), Greta & Karina K. (je 1)
Bericht 1. Damen
Weite Auswärtsfahrt bringt zwei Punkte
Am Samstagnachmittag ging es für uns mit dem Bus nach Jever. Nach langer Anreise machten wir erstmal einen Spaziergang, um frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten. Vor dem Spiel machte Anka nochmal klar, dass wir heute unbedingt die ersten zwei Auswärtspunkte auf unser Punktekonto verbuchen wollen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ziemlich ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft richtig absetzen konnte. Im Angriff schlossen wir viel zu unkonzentriert ab und ließen dadurch große Chancen liegen. Doch dank einer geschlossenen Abwehrleistung und starker Paraden von Franzi im Tor konnten wir mit einer 13:14 Führung in die Halbzeitpause gehen.
In der Pause hieß es, Fehler einstellen und vorne die Bälle reinmachen.
Wir gingen direkt konzentrierter auf die Platte und erkämpften uns durch eine starke Abwehrarbeit einige Bälle. Diese konnten wir vorne in schnelle Tore umsetzen, sodass wir uns mit einer 5 Tore-Führung absetzten. Der Zusammenhalt in unserem Team war deutlich zu erkennen und die 2 Punkte sollten unbedingt mit nach Osterfeine. Mit einem Wahnsinns-Rückraumwurf von Julia in der letzten Sekunde entschieden wir das Spiel mit 32:25 für uns! Ein Sonderlob verdiente sich Franzi im Tor, die über das Spiel hinweg 23 Paraden zeigte. 💪🏼
Wir sind stolz auf unsere Leistung und wollen diese Energie mit ins nächste Spiel nehmen. Dieses bestreiten wir nächste Woche Sonntag um 15:00 Uhr in heimischer Halle. Wir empfangen die Mädels von Neuenhauss/ Uelsen II und freuen uns auf Eure Unterstützung in einer vollen Halle!
Bis dahin,
Eure 1. Damen
Tore: Julia (7/2), Hannah (5/2), Louisa (5), Charly (4), Laura und Anna (je 3), Lena und Thessy (je2), Antonia (1)
Danke „ Rückenwind „
Acht Handballteams sagen Danke für die Unterstützung durch die Rückenwind-Stiftung für Kinder u. Jugendliche in Damme
In den Sommermonaten dieses Jahres nahmen acht Mannschaften unserer äußerst engagierten Handballabteilung an verschiedenen Beachhandballturnieren in Cuxhaven teil.
Alle Jahrgänge unserer Mädchen von der E bis zur A-Jugend bezogen an 3 verschiedenen Wochenenden in Cuxhaven Quartier, um in großen Turnieren ihre Handballkräfte mit größtenteils unbekannten Gegnern aus Niedersachsen und umzu zu messen. Alle Mannschaften zogen sich dabei mehr oder weniger gut aus der Affäre, sicherlich auch bedingt durch die guten Trainingsmöglichkeiten auf der Beachhandballanlage unserer Sportanlage am Klünenberg in Osterfeine.
Doch neben den sportlichen Wettkämpfen stand besonders das Miteinander – heute: Teambilding- in den jeweiligen Mannschaften, unter den Mannschaften und das Kennenlernen neuer Sportlerinnen im Vordergrund.
Ob beim Zelten, ob in der Jugendherberge, ob Sonne mit Sonnenbrand, ob Wind und Regen, ob Sieg oder Niederlage, über 100 Handballerinnen unseres Vereines konnten tolle Erfahrungen sammeln und kamen unisono mit Begeisterung wieder nach Hause.
Damit unsere Mädchenhandballerinnen diese tollen Erfahrungen sammeln konnten, war eine organisatorische Meisterleistung der Handballabteilung erforderlich. Ein besonderes Danke geht an Petra Böckerstette in unserer Geschäftsstelle, aber auch an alle Trainerinnen, Betreuerinnen, Eltern und Helfern.
Damit die Kosten etwas reduziert werden konnten, beteiligte sich der Sportverein SW Osterfeine nach Kräften an den anfallenden Kosten für diese Unternehmung.
Ein außerordentliches Dankeschön für die Ermöglichung dieser Ferienaktion geht zum Schluß und zuvorderst an die Rückenwind-Stiftung für Kinder u. Jugendliche in Damme. Vielen, vielen Dank für Euer finanzielles Engagement für 100 glückliche Sportlerinnen unseres Vereines. Die angefügten Bilder geben das tolle Erlebnis dieser Maßnahmen eindrucksvoll wieder und zeigen die Sinnhaftigkeit der erfahrenen Unterstützung durch Rückenwind. Danke!!!!
Spielbericht Handball 1. B-Jugend
Am Samstag, den 23.09.2023 empfingen wir die HSG Hunte-Aue-Löwen in heimischer Halle. Wir kannten den Gegner noch gut aus der letzten Saison, wo wir uns in beiden Spielen geschlagen geben mussten. Nach den beiden letzten Spielen und der langen Vorbereitung war uns allerdings auch klar, wo wir stehen und das wir die Spielgemeinschaft aus Diepholz durchaus schlagen konnten. Mit einer vollen Halle (großen Dank dafür!) machten wir also schon ab der ersten Minute klar, das wir uns nicht so einfach geschlagen geben, wie in der letzten Saison und konnten uns tatsächlich in der 8. Minute einen Vorsprung von 5:1 Toren erarbeiten. Unsere Abwehr stand sehr gut und auch im Angriff konnten wir die Abwehr der HSG-Mädels ein ums andere Mal durchbrechen, sodass wir zur Halbzeit mit 15:10 Toren führten.
In der Kabine haben wir uns klar gemacht, dass wir jetzt nicht nachlassen dürfen, denn eine 5-Tore Führung bedeutet bekanntlich beim Handball nicht gleich Sieg. Uns war klar, das die Mädels aus Diepholz sich trotz diesen Rückstands nicht geschlagen geben werden und um jedes Tor kämpfen werden.
Doch genau das, was in der ersten Hälfte so gut lief, konnten wir nicht wieder aufs Feld bringen. Durch ein paar Wechsel und viele unkonzentrierte Bälle stand es auf einmal in der 35. Minute 18 zu 18. Dadurch wurden wir nochmal wach gerüttelt und konnten uns wieder einen Vorsprung von 22 zu 19 erarbeiten. Doch durch nachlassende Konzentration in den letzten 10 Minuten konnte die HSG immer wieder nah an den Gleichstand heranrücken. Dadurch wurden wir hektischer und noch unkonzentrierter, verloren viele Bälle und ließen große Lücken in der Abwehr. Durch mehrere 2-Minuten Strafen standen wir die letzten Minuten nur noch mit 4 Spielerinnen auf dem Feld und können dankbar sein, das die HSG das nicht besser ausgenutzt hat und es am Ende verdient 28:28 stand. Mehr…






