Archiv
Handball B-Jugend
Wir sind nun auch mit den ersten Punktspielen in die neue Landesligasaison gestartet. Viele unbekannte Gegner aus dem älteren Jahrgang erwarten uns in dieser Staffel, und das bekamen wir in den ersten drei Spielen auch sofort deutlich zu spüren. Mit 3 Niederlagen zu Hause gegen den Tus Bramsche 17:25, in Vorwärts Nordhorn 27:10 und zu Hause gegen den Tus Haren 16:30 belegen wir den letzten Tabellenplatz.
Wir haben sicherlich schon gegen 3 Gegner gespielt, die um die Meisterschaft mitspielen, trotzdem waren wir von unseren Leistungen, insbesondere in den ersten Halbzeiten schon etwas enttäuscht. Wir können das besser, und das wissen wir. Wir nutzen nun die 3 Spielfreien Wochen, um mit zusätzlichen Laufübungen weiterhin an unserer Kondition zu arbeiten, und unser Abwehrverhalten besser in den Griff zu bekommen. Die zweiten Halbzeiten waren allesamt besser, wir müssen daher versuchen, mit voller Konzentration in die Spiele zu gehen.
Toll war die Atmosphäre bei den beiden Heimspielen, eine volle Tribüne macht nochmal doppelt Spaß. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 30.10.2022 um 17 Uhr beim FC Schüttdorf 09, wir hoffen dann, etwas besser abzuschneiden.
Heimsieg der II. Damen gegen TuS Lemförde
Das Spiel liegt nun schon einige Tage zurück, doch es ist noch immer präsent. Die Spannung, der Verlauf und insbesondere die Freude nach dem Spiel weiter greifbar.
Am 08. Oktober 2022 empfingen wir die ungeschlagene Damenmannschaft aus Lemförde. Die TuS Lemförde gewann im Vorfeld des Spiels ihre zwei Auftaktbegegnungen souverän und deutlich. Ihr Anfeuerungsruf vor und während des Spiel war klar definiert. Die Damenmannschaft der TuS Lemförde ist ambitioniert und erfolgreich. Mit voller Mannschaftsstärke und mit Unterstützung von zwei starken A-Jugendlichen begannen die Gegnerinnen druckvoll und zielstrebig. Insbesondere die sprung- und wurfstarke Rückraumspielern im linken Rückraum zeigte in den ersten Minuten ihr Können. Und auch die Torhüterin der gegnerischen Mannschaft vernagelte ihr Tor und zeigte ein sehr sehenswertes Spiel.
Dies führte dazu, dass wir zu Spielbeginn mit unserem Abschluss haderten und auch in der ersten und zweiten Welle zu einfache Bälle wegwarfen. So ging die TuS Lemförde schnell mit 1:6 in Führung.
In der anschließenden Auszeit galt es grundlegende taktische Vorgaben zu besprechen, die Konzentration nicht zu verlieren und den „Kampf“ in der eigenen Halle anzunehmen. So konnten wir mit der Auszeit für einen kurzen Moment den Spielfluss der TuS Lemförde brechen und uns in dieser Phase insbesondere auf unsere Taktgeberin „Uli“ verlassen. Sie brachte uns mit starken Abschlüssen, druckvollem Spiel auf die Abwehr und guten Pässen zurück ins Spiel, sodass wir mit dem Tor zum 6:7 aufschlossen. Mehr…
WJA mit Auswärtssieg in Marienhafe
Am Samstag stand für die WJA die weiteste Auswärtsfahrt an. Nachdem unser letztes Spiel gegen Lohne kurzfristig ausfallen musste, erwarteten uns nun die Gastgeberinnen aus Marienhafe. Mit dem Bus ging es für uns morgens um 10 Uhr in Richtung Nordsee. Als wir dann um 13 Uhr da waren, mussten alle erstmal wieder wach werden. Das hat man auch im Spiel gemerkt.
Da uns immer noch das Spiel gegen Lemförde mit 53 Gegentoren im Kopf war, lag der Fokus zunächst auf der Abwehr. Wir wollten kompakter stehen und vor allem vernünftig zupacken und nicht statisch zusehen, wie die Gegnerinnen Handball spielen. Das gelang uns diesmal insgesamt schon mal deutlich besser als beim letzten Auftritt. Wir haben mehr geredet – wenn auch noch nicht genug, da die Gegnerinnen trotzdem über den Kreis einige Durchbrüche schafften – und haben beherzter zugepackt und es den Gegnerinnen dadurch nicht zu leichtgemacht. Im Angriff dagegen haben wir in der ersten Hälfte etwas verschlafen. Inga wurde kurzgenommen, konnte sich aber dennoch immer wieder durchsetzen und einige Tore erzielen. Ida auf der Halbrechtsposition und Pauline später auf Rückraumlinks haben ebenfalls schöne Akzente gesetzt. Allerdings fehlte es am letzten Biss und keiner wollte so richtig Verantwortung im Angriff übernehmen. Dadurch kam es, dass wir im Laufe der Zeit immer mehr Fehlpässe spielten und die Gegnerinnen so zu Tempogegenstößen und leichten Toren einluden. Es wirkte fast so, als würde man sich doch wieder einfach so, ohne Gegenwehr geschlagen geben und der letzte Ehrgeiz, um jeden Ball zu kämpfen, fehlte. So kam es, dass wir mit einem 17:11-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.
Sechs Tore sind viel, aber im Handball nicht unmöglich aufzuholen. Aber dafür musste in der zweiten Hälfte eine kleine Sinneswandlung her. Von den Trainerinnen gab es mahnende Worte, dass wir nicht diese weite Fahrt antreten wollten, um dann mal wieder den Gegnerinnen dabei zuzusehen, wie sie Handball spielen und wir nichts dagegenhalten. Es wirkte fast wie „kein Bock“ und „ne, mach du mal lieber“ – so gewinnt man kein Spiel. Verantwortung müssen alle übernehmen und nicht darauf hoffen, dass eine Mitspielerin schon die Aktion macht und ein Tor erzielt. Mehr Biss, mehr Ehrgeiz und vor allem Moral wollten wir in Halbzeit zwei sehen. Das Ergebnis ist zweitrangig, wenn man sich immerhin gut verkauft. Vor allem wurde Inga kurz vor der Halbzeitpause durch einen Sturz auf den Hinterkopf kurzzeitig ausgeknockt, sodass ihr weiterer Einsatz fraglich war. Mehr…
Handball Spitzenspiel 2. Damen
Heimspiele am Wochenende 07.-09.10.2022
Fußball
Samstag 08.10.2022
12:00 Uhr – 2. G-Jugend vs. Neuenkirchen 2
13:00 Uhr – 1. F-Jugend vs. TuS Lutten
14:00 Uhr – 2. E-Jugend vs. SV BW Lüsche
14:00 Uhr – 2. C-Jugend vs. BW Lohne VI
15:30 Uhr – 1. B-Jugend vs. GW Brockdorf
Kiosk und Imbiss (ab 12:30 Uhr) haben geöffnet.
Sonntag 09.10.2022
13:00 Uhr – 4. Herren vs. TUS Neuenkirchen II
15:00 Uhr – 1. Herren vs. S Altenoythe
Kiosk und Imbiss haben geöffnet.
Handball
Freitag 07.10.2022
20:00 Uhr – 1. Damen s. TV Dinklage II
Samstag 08.10.2022
13:00 Uhr – 1. E-Jugend vs. TV Dinklage II
18:30 Uhr – 2. Damen vs. TUS Lemförde
Kiosk und Imbiss (ab 12:30 Uhr) haben geöffnet.
Sonntag 09.10.2022
14:00 Uhr – F-Jugend vs. SFN Vechta
15:30 Uhr – 2. E-Jugend vs. SV Holdorf
Kiosk und Imbiss haben geöffnet.
Freitag Handball Derby Time 1. Damen
1. Damen – Steinfeld vs. OSV
Am Freitag Abend traten wir zur ungewohnter Zeit (20:30 Uhr) in Steinfeld zum Derby an.Uns war klar- 2 Punkte sollen her. Demnach war die Motivation groß und alle hatten Bock!Uns gelang es durch Druck auf die Nahtstellen eine Führung aufzubauen, sodass wir uns im Laufe der ersten Halbzeit eine kleine Führung erspielen und aufbauen konnten (4:6, 5:9, 7:12). Janine wehrte im Tor wichtige Bälle ab und zeigte eine starke Leistung. Somit gingen wir mit einem Halbzeitstand von 10:14 in die Kabine. Dort hieß es, im Angriff genauso den Druck weitermachen und in der Abwehr noch mehr verschieben und miteinander sprechen. Die Führung soll weiter ausgebaut werden.
Nach der Halbzeit starten wir unkonzentriert, sodass der Vorsprung immer kleiner wurde (12:14, 15;16). Da wir die zwei Punkte aber unbedingt mit nach Osterfeine nehmen wollten, kämpften wir uns wieder heran und erspielten uns eine Führung von 5 Toren (15:20). Leider gingen uns ab der 44 Minute etwas die Ideen aus, sodass Steinfeld Tor für Tor aufholte und in der 49 Minute zum 21:21 ausgleichte und kurze Zeit später sogar in Führung ging. Dank der starken Leistung von Frauke im Tor, die am Ende noch zwei 7- Meter abwehrte, konnte Falke keinen größeren Vorsprung aufbauen. Die zwei Punkte schienen verloren zu sein, doch mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung und den tollen Fans im Rücken erzielte Charly in den letzten Sekunden den Ausgleich zum 24:24.
Jetzt heißt es Spiel abhaken und aufs nächste Spiel konzentrieren. Wir bestreiten nächste Woche Freitag am 07. Oktober unser erstes Heimspiel. Anpfiff ist um 20:00.
Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen!
Tore: Julia (6/5), Lulu (5), Hanna, Charly (je 3), Thessy, Anna (je 2), Lena, Steffi, Hannah (je 1)
Eure 1. Damen





