Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die drei Hallenturniere für Jugendfußballer Anfang Januar 2014 in der Sporthalle Osterfeine. Los geht es mit den A-Junioren am 3. Januar (Fr) um den
Matthias-Theilmann-Cup 2014
Ab 18 Uhr sind diesmal die drei Landesligisten TuS BW Lohne, BW Hollage und die JFV RWD Rehden am Start, dazu kommen die drei Bezirksligisten SG Steinfeld/Mühlen, Titelverteidiger VfL Oythe und SF Schwefingen sowie die beiden Kreisligisten SF Lotte und SW Osterfeine. Der Sieger qualifiziert sich für den
OSV-Injoy-Cup 2014
am 5. Januar (So) ab 13 Uhr. Hier trifft er auf die beiden Regionalligisten SC Weyhe und SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte sowie auf die drei Niedersachsenligisten VfL Oldenburg, SV Rasensport Osnabrück und Titelverteidiger VfL Bückeburg. Komplettiert wird das Feld vom BV Cloppenburg (Landesliga) und SW Osterfeine.
Eine Woche später, am 11. Januar (Sa), spielen die B-Junioren ab 15 Uhr um den Mehr…
Fussball
Am 17. Spieltag der Saison konnten wir einen hoch verdienten 6:1 Heimsieg gegen unsere Gäste aus Altenoythe feiern und so die Schmach aus dem Hinspiel (wir verloren 0:7) wieder auswetzen.
Wir zeigten von Anfang an eine engagierte Leistung und gingen bereits in der 9. Minute durch Maximilian Stärk in Führung. Er konnte das Leder aus spitzem Winkel, vorbei an Torwart Maik Koopmann, im langen Eck unterbringen. Bereits in der 26. Minute konnte Michael Bergmann mit einem direkten Freistoßtor in die Torwartecke auf 2:0 erhöhen. Aus dem Nichts konnte allerdings Altenoythe durch Thomas Steenken auf 2:1 verkürzen. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte konnten wir unsere Führung bereits kurz nach dem Wiederanpfiff wieder ausbauen. Stefan Kreymborg erhöhte auf 3:1. (47. Minute) Den nächsten Treffer konnte Steffen Kreyenborg bereits in der 53. Minute erzielen und konnte unsere Führung damit auf 4:1 ausbauen. Nur neun Minuten Später konnte er dann bereits sein 11. Saisontor bejubeln, indem er einen scharf vor das Tor gespielten Ball nur noch über die Linie drückte (5:1). In der 76. Minute erzielte dann auch Stefan Kreymborg sein bereits 11. Saisontor. Er nutzte ein Zuspiel aus dem Mittelfeld und stand frei vor dem an diesem Tag glücklos agierenden Altenoyther Torhüter. Dieser war mit den Händen zwar noch am Schuss von Stefan Kreymborg dran, konnte den Ball aber nicht mehr vor dem Einschlag in seinem Kasten hindern. So stand am Ende ein auch in der Höhe in Ordnung gehender 6:1 Sieg.
Wir hoffen, dass wir diese Leistung im letzten Heimspiel der Hinrunde gegen Emstek bestätigen können und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Osterfeiner Fans.
Mit sportlichem Gruß
Simon Stärk
Fussball
Nach dem Spiel gegen Damme am 07. Nov. stand schon das nächste Derby auf dem Zettel. Wir fuhren zum Auswärtsspiel nach Holdorf.
In den ersten 10 Minuten legte Holdorf stark los und hätte sicherlich in Führung gehen können (1 x Latte, 1 x knapp übers Tor). Das waren dann aber auch die zwei größten Torchancen der Holdorfer. Danach war die Luft raus. Wir dagegen spielten konzentriert weiter und waren sicherlich auch spielerisch überlegen.. Mit einem Doppelschlag von Michi Bergmann(17./20.) gingen wir mit 2 : 0 in Führung. „Den Zahn in Osterfeine zu siegen“ hatten wir den Holdorfern somit gezogen. Als dann noch kurz vor der Halbzeit Steffen Kreymborg in der 43. Minute auf 3:0 erhöhte gingen wir alle sichtlich erfreut in die Kabine.
Nach der Pause spielten wir motiviert weiter. Es passte einfach alles: das Zusammenspiel, die Abwehrarbeit, die Körpersprache u.v.a. mehr. Die Krönung des Abends war dann sicherlich noch der Doppelschlag von Stefan Kreymborg . Der in der 56. u 86. Minute gleich zweimal traf.
Ein verdienter 5 : 0 Endstand. Mit diesem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden.. Dennoch gilt es wachsam sein! Das nächste Heimspiel bestreiten wir gegen Altenoythe. An das letzte „Schützenfest“ in Altenoythe (7 Gegentore) möchte sich wohl keiner mehr erinnern. Jetzt heißt es weiter so wie in Holdorf und die Niederlage gegen Altenoythe als „Ausrutscher“ zu sehen.
.
Gruß Die Erste von SW Osterfeine
Fussball
Nach der unnötigen Niederlage am Sportlerball gegen Langenförden musste heute ein Sieg her! Also gingen wir hoch motiviert in die Partie. Aus dem Spiel heraus lief noch nicht viel zusammen, so konnten wir zunächst nur über Standards gefährlich werden, was aber auch an gut mitspielenden Dinklagern lag. Die beste Chance hatte Jan Riesenbeck in der 15. Min. als er nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, aber um wenige Zentimeter verfehlte. Etwas mehr Glück hatte in der 39. Min. Steffen Breitenstein der nach einer schönen Flanke von Phillip Rusche per Kopfball das verdiente 1:0 erzielte. Mit dem 1:0 gingen wir in die Halbzeitpause. Nach der Pause machten wir weiter Druck, scheiterten aber oft kurz vor dem Tor. In der 58. Min. erhöhte Steffen Breitenstein nach Abstauber zum 2:0. Mit der Einwechselung von Thomas Stärk in der 64. Min. platzte bei uns der Knoten. In den nächsten 10 Minuten spielten wir schöne Angriffe und waren so effektiv wie noch nie in dieser Saison. So erzielte Phillip Rusche in der 64. Min.das 3:0 nach schöner Einzelleistung. Patrick Ihorst erhöhte nur 2 Minuten später mit einem schönen Weitschuss auf 4:0. In der 69. Min. machte Steffen Breitenstein seinen dritten Treffer zum 5:0 nach einer schönen Flanke von Thomas Stärk perfekt. Dieser wiederum krönte seine gute Leistung mit dem 6:0 in der 71. Min. Den Schlusspunkt setzte Hannes Rohe, welcher per Foulelfmeter das 7:0 erzielte. Zum Abschluss können wir sagen, dass der Sieg hoch verdient war. Die Höhe allerdings auch durch den Einbruch der Dinklager zu verdanken war.
Gruß die Zweite
Fussball
Nach den letzten Wochen, wo wir einige Siege und Unentschieden einfahren konnten, wollten wir nun auch am Sportlerball Samstag zu Hause gegen Langförden gewinnen.
Seppel warnte uns noch in der Kabine vor den Langfördenern, dass wir sie nicht unterschätzen sollen.
In den ersten Minuten fanden wir nicht ins Spiel und es waren viele Fehlpässe und Stockfehler in unserem Spiel zu verzeichnen. Die erste nennenswerte Aktion war in der 15. Spielminute. Langförden ging 0:1 durch deren Stürmer, Christian Meyer, in Führung, wobei er den Ball, an Simon vorbei, in die lange Ecke schob. „Da hatten wir das Maleur“!
In den folgenden Minuten hatten wir jedoch einige gute Abschlussaktionen, wobei Riese den Pfosten (20.), Panky die Latte (23.) trafen und wiederum Panky in der 26. Minute 100%-ige Chancen vergaben. So ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.
In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit überstürzten sich die Ereignisse. Felix Riesenbeck traf erneut die Latte, Hannes Rohe spielt den Ball über die linke Flanke flach rein, wobei der Gegner ein Eigentor schoss (51.). In der 55.ten Minute ließ sich Panky nach einem, an ihn geahndeten Foulspiel, zu einer Tätigkeit hinreißen und wurde mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Im weiteren Spielverlauf hat Seppel unser System umgestellt. Doch dies führte zu keinem Erfolg. Unser Gegner konterte uns in der 77.ten Minute aus und traf zum 1:2 (Endstand) durch den Spieler, Christian Mattausch. In den letzten Minuten gaben wir nochmal alles. Jedoch vergeblich. Mit dieser Niederlage mussten wir nun gemeinsam zu Sportlerball. Aber diese unnötige Niederlage ist im Laufe des Sportlerballs in Vergessenheit geraten.
Fazit des Spiels: Wir haben die Chancen. Die Anderen machen die Tore.
Bis dann, die Zweite
Fussball
Dieses Spiel bot allen Fußballfreunden einiges an Höhepunkten: Tore,
Chancen, Aluminium-Treffer, feine Ballstafetten, schöne Pässe, hitzige
Zweikämpfe, Paraden, fantastisches, aber auch fatales Defensivverhalten.
Gegen den ambitionierten Tabellenführer der 1. Kreisklasse Vechta an der
ausverkauften Visbeker Spielstätte am Schützenplatz erwischte die II.
einen Start nach Maß. Nach einer Rusche-Ecke nickte Felix Riesenbeck in
der 4 Min. zum 1:0 ein. Voller Wonne gingen wir in die nächsten 86 Min.
Diese währte jedoch nicht lange, denn bereits nach Wiederanpfiff konnten
die Hausherren zum 1:1 ausgleichen. Als Wiedergutmachung des kollektiven
Schlafens reagierten wir dann in der 19 Min. mit einem kollektiven
Zauberfußball – die wohl bisher schönste Ballstafette der Saison:
Doppelpässe, Hackentricks und am Ende ein völlig frei vorm Tor stehender
Philipp Rusche, der gekonnt die Kirsche im gegnerischen Tor
unterbrachte. Dieses Mal gelang den Visbeker nicht der direkte
Ausgleich. Towart, Abwehrspieler oder Latte, irgendetwas stand immer im
Weg. Wie man es richtig macht konnten die Hausherren später bei uns
abkupfern. In der 40 Min. markierte Felix Riesenbeck mit seinem 2. Mehr…
Fussball
Hallo Sportsfreunde,
nach zuletzt 2 Siegen in Folge gegen Bakum und Oythe, wollten wir gegen den Tabellenletzten aus Goldenstedt diese Siegesserie unbedingt weiter ausbauen.
In den Köpfen einiger war das Spiel aber schon vor Anpfiff mit einem siegreichen Auftritt abgehakt und sollte nur noch um das Torverhältnis gehen. Genau so sind wir auch aufgetreten und haben keinen vernünftigen Pass gespielt. Im Gegenteil, die erste Chance ergab sich für die Gastgeber aus Goldenstedt, bei der sie nach einer Ecke unsere Unsortiertheit jedoch nicht zu nutzen wussten. Erst allmählich kamen wir besser ins Spiel und konnten den Gegner immer weiter in deren Platzhälfte drängen, jedoch ohne den nötigen Zug zum Tor. So gaben wir im Grunde erst in der 36. Minute den ersten ernsthaften Torschuss auf das Goldenstedter Tor ab, der nach einer Einzelleistung von „Panky“ Kohake auch gleich zum 1:0 führte. Nun schien der Bann gebrochen, denn nur 2 Minuten später gelang uns mit der ersten guten Kombination das 2:0 durch Steffen Breitenstein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Nur war fast so, als dass alle nun wieder dachten, das wird ein Selbstläufer. Mehr…
Fussball
Dieses Mal ist das Spiel der 1. Herren nicht wie üblich am Wochenende, sondern an einem Mittwoch Abend.
Diesen Mittwoch, der 2. Oktober, muss unsere erste Mannschaft gegen den SV Höltinghausen antreten.
Das Spiel ist um 19:30 Uhr in Höltinghausen. Wie auch am vergangenen Freitag erhofft sich die Mannschaft auch in diesem Spiel zahlreiche Zuschauer.
Für diese gilt dadurch nochmal ein besonderer DANK, da so viele hier aus Osterfeine nachgereist sind um die Mannschaft zu bestärken. DANKE!!!
Also, es wäre schön, wenn auch an diesem Spieltag viele Einheimische zu sehen sind, denn in Höltinghausen wartet auf uns ein starker Gegner, welcher gerade erst RW Damme mit 3:2 geschlagen hat.
Auch der ersten Mannschaft wünschen wir viel Erfolg!!!
Fussball