Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

B-Jugend Fussball

6. April 2011
Kommentare deaktiviert für B-Jugend Fussball

Wechselspiele

Die sportliche Talfahrt bei der B-Jugend hält weiter an: Nach dem verkorksten Heimspiel gegen den TuS Neuenkirchen ließen wir auch beim 1:2 in Oythe alle Punkte liegen und konnten dem Tabellenzweiten aus Visbek kein Bein stellen.

Von der Papierform her war die Aufgabe gegen den Tabellenvorletzten VfL Oythe II lösbar, zumal wir diesmal in Bestbesetzung antraten, das Wetter mitspielte und das Spiel an einem Samstagnachmittag stattfand.

Leider wusste die Mannschaft nichts mit den Geschenken anzufangen: Nach nervösem Beginn nahmen die ebenfalls schwachen aber emsigen Gastgeber das Heft in die Hand. Folgerichtig fiel die Führung für den VfL nach einem Eckstoß (27.).

Zwar glich Steinemann (32.) wenig später aus, doch der VfL profitierte nach dem Wechsel abermals von der Schläfrigkeit unserer Hintermannschaft (53.).

Das ohnehin schon schlechte Spiel wurde in der zweiten Hälfte noch schlechter; Ansätze, die drohende Niederlage abzuwenden, waren bei den Schwarz-Weißen nicht zu erkennen. Wir nutzten den Rest des Tages für Wechselspiele.

Eine Woche später hatten wir die SG Visbek/Rechterfeld zu Gast. Im Hinspiel gab es eine deftige Niederlage und nach den zuletzt gezeigten Leistungen befürchteten wir ähnliches auch für diesen Samstag. Eine Halbzeit lang hielten wir gegen die spielstarken Gäste mit, gingen torlos in die Kabinen.

Lange sah es dann in der zweiten Hälfte nach einem Remis aus, bis die Gäste aus dem Gewühl heraus doch noch das Tor des Tages erzielten (67.). Ein glücklicher Sieg der Gäste, für den sich später sogar deren Trainer bei uns entschuldigte. Größtes Manko bleibt unser Angriff; mit 17 Treffern kommen wir gerade auf ein erzieltes Tor pro Spiel.

Positiv zu vermelden bleibt die zuletzt gestiegene Trainingsbeteiligung. An diesem Wochenende sind wir spielfrei; am 17. April (So) kommt mit der SG Holdorf/Langenberg der Tabellenführer nach Osterfeine.

Heinrich Kruthaup

Fussball

2. Herren

1. April 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

TUS Neuenkirchen gegen SW Osterfeine II 0:1

David gegen Goliath hieß es heute in Neuenkirchen. Es musste ein Sieg her, um nicht den Anschluss an das untere Mittelfeld zu verlieren.

So legten wir gut los und hatten sogar Möglichkeiten früh in Führung zu gehen. Doch leider traf Pommes in der 2. Minute nur den Pfosten und Ferdi köpfte nach einer Ecke knapp vorbei.

Wir blieben am Drücker und unsere Jungs hatten ihre Gegenspieler gut im Griff. Doch der Schiedsrichter hatte anscheinend etwas dagegen, dass es bei uns so gut lief und gab in der 31. Spielminute Elfmeter für Neuenkirchen, der nicht im Geringsten berechtigt war.

Doch Schnubbi ahnte die Ecke und parierte den Elfmeter prächtig. So blieben wir im Spiel. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, bis wir endlich zum Torjubel ausholen konnten.

Pommes, der heute wieder sehr fleißig war, erzielte das 0:1 durch einen abgefälschten Schuss in die rechte Ecke. Und als der Schiedsrichter endlich mit über 5 Minuten Nachspielzeit abpfiff, bejubelten wir unseren Sieg und konnten zum gemütlichen Teil übergehen und meinen Geburtstag feiern.

Unsere Jungs hatten sich die dritte Halbzeit redlich verdient und so saßen wir bei schönstem Sonnenschein bei uns vor dem Haus und ließen den Tag bei Bier und verschiedenen Leckereien ausklingen.

Bis dann
Stephan

Fussball

1. C-Jugend

28. März 2011
Kommentare deaktiviert für 1. C-Jugend

SW Osterfeine gegen BW Langförden 3:1

Der Rückrundenstart der 1. C-Jugend verlief sehr erfolgreich.

Das Team erspielte sich einen verdienten 3 zu 1 Heimsieg. Die rasche 2 zu 0 Führung gab der Mannschaften die nötige Sicherheit.

Das erste Tor erzielte Henrik Berens per 30 m Freistoß und das zweite Tor schoß Frederic Lampe. Folglich hatten die Langfördener mühe sich aus ihrer eigenen Hälfte zu befreien. Das dritte Tor für SWO wurde schön herausgespielt. Karl-Bernd Stärk wurde über links von Max Kampsen bedient.

Nach dem Halbzeittee konnten die Langfördener auf 3 zu 1 verkürzen, aber davon ließen sich die Spieler von Osterfeine nicht beirren und versuchten weiter auf das Langfördener Tor zu spielen.

Am Ende ein verdienter Sieg aufgrund der tollen Mannschaftsleistung.

Fussball

Vorstand

27. März 2011
Kommentare deaktiviert für Vorstand

Hubert Putthoff nach 27 Jahren verabschiedet – Neuer Vorstand gewählt

Generalversammlungen beim SWO verlaufen in der Regel harmonisch sowie knapp und kurz. Das war auch am gestrigen Abend so. Allerdings schlich sich gestern auch ein auch ein wenig Wehmut unter die Gäste, als bekannt wurde, dass Hubert Putthoff nach 27 Jahren Vorstandsmitgliedschaft mitteilte, nicht erneut kandidieren zu wollen.

Er wurde unter großem und mehrfachem Applaus verabschiedet, nachdem Bubble Hubert dankte und seine „überragende Einstellung, seine Arbeit und seine verständnisvolle, ruhige, gelassene, bescheidene und freudvolle Art lobte. Dabei war er stets entscheidungsfreudig und hat sich ehrenamtlich 27 Jahre für andere Sportler eingesetzt.“

Hubert bedankte sich seinerseits bei seinen Vorstandsmitgliedern und betonte, dass es ihm immer Freude gemacht habe. Für seine überragenden Leistungen wurde Hubert von der Versammlung einstimmig in den Kreis der Ehrenvorsitzenden berufen.

In den neuen Vorstand wurden einstimmig gewählt:
 

1. Vorsitzender Bernard Piening

Stellv. Vorsitz. Andreas Westendorf

2. Vorsitzender Josef Fangmann

3. Vorsitzender Jörg Lange

Geschäftsführer Frank Zerhusen

Stellv. GF Christian Olberding

Kassenwart Ulrich Lampe

Sportwart Hans-Jürgen Lapke

Stellv. Sportwart Christian Hellebusch
 

Die OSV-Familie Häufig wird davon gesprochen, wie familiär und generationsübergreifend es beim SWO zugeht. Gestern nach der Generalversammlung gab es mal wieder ein Highlight in diese Richtung, als sich Jung und Alt, Neuvorständler, ehemalige Vorständler, Ältestenrat und Ehrenmitglieder an einem Tisch zusammenfanden und über die guten alten Zeiten klönten.

Wunderbare Geschichten kamen da auf den Tisch, die alle immer wieder zu lang anhaltendem und lautem Gelächter veranlassten. So wurde von diversen Erlebnissen der vergangenen Mannschaftsfahrten berichtet, die bisher wohl nur einigen wenigen Insidern bekannt waren und auch hier nicht veröffentlicht werden sollen (und dürfen). Von alten Originalen wurde berichtet, die es heute leider gar nicht mehr gäbe und deren Spitznamen die Jüngeren nicht einmal mehr aussprechen können.

Erzählt wurde von Geschehnissen um das Paßwesen, gefälschten Geburtsdaten und sportlichen Untersuchungen, von Kontrollanrufen bei den Gemeindeverwaltungen, bei denen offensichtlich der Datenschutz nicht allzu ernst genommen wurde usw. usw. Ein toller Abend, der allen unvergesslich bleiben dürfte.

Allen die dabei waren wurde eindrucksvoll bestätigt, dass es einfach Spaß macht sich in unserem Verein zu engagieren und was den Begriff der OSV-Familie ausmacht.

Fussball

B-Jugend

25. März 2011
Kommentare deaktiviert für B-Jugend

Wechselbäder

Die Tabelle in der Kreisliga ist zweigeteilt: Von Platz 1 bis Platz 7 haben alle Mannschaften Ambitionen auf den Titel, der Rest bis einschließlich Platz 13 findet sich in der unteren Hälfte wieder; mit der Osterfeiner B-Jugend gehören wir zu Letzterem; Besserung ist mangels Einsicht nicht in Sicht.

Beim neuen Tabellenführer aus Lutten hatten wir am 13.3. beim 1:5 nichts zu bestellen. Gegen die Überlegenheit der Gastgeber fanden wir an diesem Sonntag zu keiner Zeit die richtigen Mittel, zumal wir wieder mal unerwartet Ausfälle zu verkraften hatten.

Eine Halbzeit lang spielten wir gut mit um dann Mitte der zweiten völlig einzubrechen. Zum Glück sprangen mit Henrik Berens und Sebastian Pohlschneider zwei sehr gute C-Jugendliche ein. Einzig Mersid Hot wusste aus unseren Reihen zu überzeugen; seine gute Leistung krönte er mit dem 1:3 Anschlusstreffer (57., Vorlage Adelmeyer).

Aufstellung: Imsieke – Rolfsen – Ripke (68. J.-B. Römer), Berens, P. Römer – Pohlschneider (71. Robke), Breitenstein, Adelmeyer, Hot, J.-B. Römer (62. Drellmann) – Steinemann

Nicht wieder zu erkennen gegenüber den letzten Spielen war unsere Mannschaft vergangenen Mittwoch: Mit einer tollen Leistung erkämpfte sich unser Nachwuchs ein am Ende gerechtes Unentschieden gegen ambitionierte Brockdorfer. Dabei zeigte die Mannschaft unter Flutlicht und kaltem Ostwind ungeahnte Qualitäten.

Die rassige Anfangsphase des Tabellenfünften überstanden wir unbeschadet, selbst in Situationen, in denen eigene Abwehrspieler mehr Gefahr für unser Tor ausstrahlten als die Spieler der Gäste. Auf der Gegenseite vergaben Steinemann, Breitenstein und Adelmeyer mehrfach, u. a. nach Eckstößen von Hot.

Nach dem Wechsel waren wir dem starken Gast ebenbürtig. Folgerichtig die Führung der Schwarz-Weißen: Nach Zweikampf von J.-B. Römer und Zuspiel von Breitenstein brachte Adelmeyer einen Brockdorfer derartig in Bedrängnis, dass dieser den Ball aus 16 Meter ins eigene Tor drosch (54.). In der 65. Minute entschied SR Sieverding nach Foulspiel von Grambke auf Strafstoß. Im zweiten Anlauf glückte den Gästen auf diese Weise der Ausgleich zum 1:1-Endstand.

Fazit: Eine disziplinierte Spielweise führte zu einem Punktgewinn. Gute Noten verdienten sich Imsieke, J.-B. Römer, Hot und Herzog.

Aufstellung: Imsieke – Rolfsen – Ripke, P. Römer – Herzog – Hot, Grambke – Adelmeyer, Breitenstein, J.-B. Römer – Steinemann

Gestärkt mit viel Selbstvertrauen gingen wir in die Partie gegen den Tabellenvorletzten. Doch der kleine Erfolg stieg einigen Spielern zu Kopf: Dank einer desolaten Vorstellung verschenkten wir beim 0:1 drei Punkte an die Gäste aus Neuenkirchen.

Dabei konnten die Bedingungen besser nicht sein: Gutes Wetter, bespielbarer Platz, schwacher Gegner, Kader nahezu komplett. Doch nicht wir sondern der vermeintlich leichte Gegner diktierte das Geschehen. In der 46. Minute wurde der TuS für seine engagierte Spielweise belohnt: Nach Stellungsfehler Herzog schob ein Gästespieler unbedrängt ein. Mehr passierte an diesem Sonntag nicht.

Aufstellung: Imsieke (56. D. Römer) – Rolfsen – Ripke, P. Römer – Herzog (52. Wehri), Stöppelmann – Adelmeyer (76. Robke), Hot, Breitenstein, J.-B. Römer (64. Imsieke) – Steinemann

An diesem Wochenende sind wir bei der 2. Mannschaft des VfL Oythe zu Gast; am 3. April (So) empfangen wir um 10:30 Uhr den Tabellenzweiten SG Visbek/Rechterfeld, am 7. April (Do) fahren wir zum Tabellenletzten SG Bakum/Carum/Lüsche nach Bakum.

Heinrich Kruthaup

Fussball

1. A-Jugend

25. März 2011
Kommentare deaktiviert für 1. A-Jugend

RW Damme gegen SW Osterfeine 6:2

Nach zwei Siegen in Folge sollte es auch beim Rivalen Damme so weiter gehen. Die 0:1 Niederlage aus Hinspiel wollten wir dieses Mal der Dammer Mannschaft zurückzahlen.

Das Derby begann und die Dammer machten sofort Druck, sodass es in der zweiten Minuten schon zum ersten Tor von Niklas Czajkowski kam.

Dieses Tor rüttelte jedoch unsere Mannschaft noch nicht wach, worauf Damme vier weitere Tore erzielen konnte (Aumann 20. min; Czajkowski 27.,45. min; Bauer 30. min). Anstatt aufzuwachen und zu kämpfen, resignierte die Mannschaft und ließ den Frust in unnötigen Fouls heraus, worauf wir zweimal 5-Minuten-Strafen erhielten.

Auch nach dem Seitenwechsel schafften wir es nicht unsere Chancen zu nutzen, worauf es zu einem weiteren Gegentreffer von Moritz Bauer in der 58. Minute kam.

Lediglich Philipp Rusche erlang es in der 68 und 75 Minute das Ergebnis zu verbessern.

Wir hoffen trotzdem durch die Niederlage unseren Kampfgeist nicht völlig zu verlieren, denn die Saison ist noch nicht zu Ende und ein Abstiegplatz sollte nicht das Ziel dieser Serie sein.

Auch wenn das letzte Spiel die Zuschauer und uns selbst sehr enttäuscht hat, bitten wir alle Zuschauer uns für den Rest der Saison tatkräftig zu unterstützen.

Philipp Schockemöhle

Fussball

1. A-Jugend

25. März 2011
Kommentare deaktiviert für 1. A-Jugend

SW Osterfeine gegen SC Glandorf 5:2

In einem hochklassigen Spiel gewannen wir gegen den SC Glandorf verdient mit fünf zu zwei.

In der ersten Halbzeit setzen wir den Gegner stark unter Druck und so erzielten wir in der 11. Minute das frühe erste Tor. Durch unseren Einwurfgiganten Patrick Ihorst und die klasse Vorarbeit von Philipp Rusche brauchte David Wehri – der nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf stand – den Ball nur noch über die Torlinie schieben.

Kurz vor der Halbzeit mussten wir einen schweren Rückschlag hinnehmen, da der SC Glandorf ein Tor zum Ausgleich erzielte – mit tatkräftiger Mitarbeit von unserem Torwart Simon Breitenstein.

Nach der Halbzeit liefen wir mit einigen taktischen Umstellungen und verbessertem Zweikampfverhalten zurück auf den Platz und schossen durch Simon Stärk in der 49 Minute das 2:1.

Durch unser Pressing brachten wir die Glandorfer in arge Bedrängnis. Nach einen Steilpass wurde Alexander bei der Hake vom Keeper der Glandorfer im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Steffen Kreymborg in der 57. Minute souverän.

Ein wenig später erhöhten wir in der 62. Minute durch einen Konter zum 4:1. Torschütze war Simon Stärk.

Kurz vor Schluss gerieten wir jedoch noch einmal unter Druck und abermals mit tatkräftiger Vorarbeit von Simon Breitenstein verkürzten die Glandorfer auf 4:2. Doch wir stellten den alten Abstand in der 90. Minute wieder her, denn Simon Stärk erzielte sein drittes Tor im Spiel durch eine tolle Direktabnahme unter die Latte.

Steffen Breitenstein

Fussball

1. Herren

23. März 2011
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

Harte Arbeit zahlt sich aus – seit 13 Spielen ungeschlagen!!!

Dritter Platz, 44 Punkte und die zweitbeste Abwehr der Liga! Im Moment lässt sich die Tabelle hervorragend anschauen!! Aber woran liegt der momentane Höhenflug unserer Mannschaft??

Die Frage ist einfach zu beantworten: Wochenlange harte Arbeit!! Als Alket Zeqo vor 8 Monaten als Trainer in Osterfeine anfing, brauchte er eine Menge Geduld mit der Mannschaft. Er erkannte schnell, dass ein Osterfeiner sehr gut laufen und kämpfen kann. Aber er musste auch feststellen, dass vor lauter Laufen und Kämpfen das Zusammenspielen und die taktische Disziplin zum Teil auf der Strecke blieben!

Durch die Installierung der Viererkette und diverser taktischer Schulungen wurde allen Spielern schnell klar: Der Trainer möchte uns fußballerisch besser machen!! Da sich die gesamte Mannschaft darauf einließ, und mit großer Begeisterung dem Trainer folgte, wurden alsbald erste Erfolge erkennbar. Wer hätte vor ein paar Jahren schon gedacht, dass SW Osterfeine mit einer gut funktionierenden Viererkette spielen könnte!?

Mannschaften wie Steinfeld oder Mühlen versuchten sich auch an der Viererkette, rückten aber aus den unterschiedlichsten Gründen schnell wieder davon ab. Doch wie eingangs bereits erwähnt, ist der aktuelle Tabellenplatz das Ergebnis harter Arbeit. Dreimal wöchentlich werden immer wieder taktische Verhaltensweisen und Spielzüge einstudiert. Was auf den ersten Blick nach starker Monotonie aussieht, ist das ständige Verfeinern eines funktionierenden Spielsystems!!

Die Weiterentwicklung der Mannschaft spiegeln die Ergebnisse der letzten Wochen wieder. Ein Unentschieden in Emstekerfeld, sonst nur Siege in der Rückrunde lautet die beeindruckende Bilanz. In diesen Spielen kassierte man lediglich ein Gegentor, so dass man aktuell die zweitbeste Abwehr der Liga stellt! Es versteht sich von selbst, dass die Mannschaft sich nun nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern die guten Ergebnisse bestätigen möchte!!

Dass auch wir irgendwann wieder ein Spiel verlieren werden, ist jedem klar. Schließlich sind wir keine Ansammlung von Träumern! Aber wir können Euch Zuschauern versichern, dass wir weiter hart arbeiten werden, um sonntags eine gute Leistung abzuliefern und das Spiel als Sieger verlassen zu können. Letztendlich macht es nicht nur der Mannschaft mehr Freude, um die vorderen Plätze mitzuspielen, sondern auch für die Osterfeiner Zuschauer ist dies eine komfortable Situation. Als aktuelles Beispiel kann das Spiel in Steinfeld genannt werden.

Dreiviertel der Zuschauer auf dem Steinfelder Sportgelände waren Osterfeiner und sahen, nach leichten anfänglichen Problemen, einen souveränen 3:0-Auswärts-Derby-Sieg! Heute steht das Heimspiel gegen den SC Bakum an! Nach Steinfeld, ein weiterer Verein der um den Klassenerhalt kämpft. Dass einem in solchen Spielen nichts geschenkt wird, sollte jedem klar sein!

Die größte Motivationshilfe für dieses Spiel lieferte die Mannschaft selbst. Die 4:3-Hinspielniederlage in Bakum war in dieser Trainingswoche ein häufiges Thema. Noch jetzt ist die Mannschaft zutiefst verärgert über die bescheidende Leistung in Bakum. Gerade die kleinen, schnellen Mittelfeldspieler der Bakumer lagen uns im Hinspiel überhaupt nicht. Deshalb lag ein Trainingsschwerpunkt in dieser Woche auf dem schnellen und gezielten Zugreifen im Mittelfeld. Sollte dies gelingen, und die gesamte Mannschaft eine hohe Konzentration an den Tag legt, sollte der 15. Saisonsieg eingefahren werden!

Fehlen wird im Spiel gegen Bakum Stefan Kreymborg, der nach seinem Kreuzbandriss am Karnevalssamstag erfolgreich in Diepholz operiert wurde. Die gesamte Mannschaft wünscht „Zombi“ eine schnelle Genesung, damit er eventuell zur kommenden Saison wieder zur Verfügung steht! Ansonsten waren bei Redaktionsschluss alle anderen Spieler einsatzfähig! In Hoffnung auf ein sportlich faires und erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft!

Harpe C

Fussball